Am kommenden Donnerstag (8. Mai 2025) finden in Bonn mehrere Demonstrationen statt. Die Polizei warnt vor möglichen Verkehrsbeeinträchtigungen.
Polizei BonnDemonstrationen zum Tag der Befreiung am 8. Mai - Verkehrsbehinderungen erwartet

Copyright: Matthias Heinekamp
Die Bonner Polizei wird am 8. Mai zwei Demonstrationen begleiten (Symbolbild).
Neben einer bereits angekündigten Demonstration ohne Aufzug werden am kommenden Donnerstag (8. Mai 2025) in Bonn auch zwei Demonstrationen mit Aufzug stattfinden. Die Bonner Polizei hat am Dienstag über die geplanten Routen und mögliche Verkehrsbeeinträchtigungen informiert.
Zwei Demonstrationen zum Tag der Befreiung
Zum Thema "Tag der Befreiung" versammeln sich ab 18.00 Uhr nach Angaben des Veranstalters rund 100 Menschen zu einer Auftaktveranstaltung auf dem Bonner Marktplatz. Anschließend bewegt sich die Demonstration auf folgendem Weg durch die Stadt: Friedensplatz, Vivatsgasse, Münsterplatz, Martinsplatz, Am Neutor, Kaiserplatz, Maximilianstraße, Thomas-Mann-Straße, Rabinstraße, Thomasstraße und Heerstraße. Die Versammlung soll gegen 20.00 Uhr enden.
Ebenfalls gegen 18.00 Uhr beginnt eine Demonstration unter dem Motto "Nieder mit dem Faschismus! Zum 80. Jahrestag des Endes des dritten Reichs". Dazu erwartet der Veranstalter etwa 200 Menschen, die sich auf folgendem Weg durch die Stadt bewegen: Friedensplatz, Sterntorbrücke, Breite Straße, Schützenstraße, Annagraben, Kölnstraße, Bertha-von-Suttner-Platz, Belderberg, Koblenzer Tor und Regina-Pacis-Weg. Diese Demonstration endet gegen 21.00 Uhr im Hofgarten.
Polizei warnt vor Verkehrsbeeinträchtigungen
Entlang der Aufzugsstrecken kann es zu vorübergehenden Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Die Bonner Polizei wird beide Versammlungen begleiten und für einen reibungslosen Ablauf sorgen.
Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer sollten die betroffenen Bereiche in der Bonner Innenstadt am Donnerstagabend möglichst meiden oder mehr Zeit für ihre Fahrten einplanen. (red)
Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.