Eine 46-jährige Joggerin ist in Bornheim von einem Unbekannten attackiert worden. Jetzt konnte die Polizei den Tatverdächtigen im Ausland festnehmen.
Sexualdelikt in BornheimJoggerin auf Feldweg attackiert – Täter im Ausland festgenommen!

Copyright: imago images / Jürgen Schwarz
Die Kriminalpolizei ermittelt nach einem Sexualdelikt in Bornheim-Walberberg (Symbolfoto).
Albtraum für eine Joggerin: Die 46-Jährige ist Ende Juli auf einem Feldweg in Bornheim-Walberberg Opfer eines Sexualdelikts geworden. Der Täter: flüchtig. Jetzt gibt es eine Erfolgsmeldung.
Wie die zuständige Bonner Polizei am Montagnachmittag (4. August 2025) bekannt gab, konnte ein 28-Jähriger in Rumänien festgenommen werden. Das Bonner Amtsgericht hatte auf Antrag der Staatsanwaltschaft einen europäischen Haftbefehl beantragt.
„Im Zusammenwirken mit den rumänischen Behörden wird nunmehr ein Auslieferungsverfahren betrieben“, so ein Polizeisprecher.
Mit der EXPRESS-App keine News mehr verpassen! Jetzt runterladen – für iPhone oder Android.
Zu dem schweren sexuellen Übergriff auf die Joggerin war es am Samstagabend (26. Juli) gekommen. Schnell hatte die Polizei eine heiße Spur. „Nach dem Ergebnis der bislang durchgeführten, intensiven Ermittlungsmaßnahmen richtet sich der Tatverdacht gegen einen 28-jährigen Mann, der sich als Arbeiter in der Region befand“, erklärte ein Sprecher der Bonner Polizei am Dienstag (29. Juli).
Und weiter: Es lägen Hinweise darauf vor, dass sich der Verdächtige unmittelbar nach der Tat ins Ausland abgesetzt habe.
Der Arbeiter soll sich am Samstag (26. Juli) gegen 19.30 Uhr der Joggerin, die auf dem parallel zur Walberberger Straße verlaufenden Feldweg von Brühl-Schwadorf in Richtung Bornheim-Walberberg unterwegs war, in den Weg gestellt und sie in Richtung eines Feldes gezogen zu haben. Dort soll es zu dem Sexualdelikt gekommen sein. Anschließend flüchtete der Tatverdächtige auf einem Fahrrad.
Großfahndung mit Hubschrauber und Diensthunden
Die durch die 46-Jährige alarmierte Polizei leitete sofort eine Fahndung ein. Dabei kamen auch ein Polizeihubschrauber sowie Spürhunde zum Einsatz.
Da der Einsatz ergebnislos blieb, veröffentlichte die Polizei später eine Täterbeschreibung. Möglicherweise brachte sie ein eingegangener Hinweis auf die Spur des Arbeiters. (red)