Mitten in BonnDreharbeiten zu bekannter Serie

In der Bonner Altstadt wurden am Donnerstag Szenen für die „Landarztpraxis” gedreht.

In der Bonner Altstadt wurden am Donnerstag Szenen für „Die Landarztpraxis“ gedreht.

Huch, da staunten einige Bonnerinnen und Bonner nicht schlecht: Mitten in der Altstadt wurde am Donnerstag ein Filmset aufgebaut. Gedreht wurde für eine bekannte TV-Serie. 

von Martin Gätke  (mg)

Mehrere Container wurden auf der Heerstraße in Bonn aufgebaut, Garderobe und Maske für die Schauspielerinnen und Schauspieler, Film-Teams wuselten in der Altstadt herum. Um die Ecke in der Maxstraße wurde kurzerhand eine „Trinkhalle“ für die Dreharbeiten eröffnet – eigentlich befindet sich dort der „Stadtkiosk“.

Gedreht werden hier laut EXPRESS-Informationen Szenen für die Sat.1-Serie „Die Landarztpraxis“, produziert von Filmpool Entertainment, einem der größten deutschen Fernsehproduzenten.

Der Großteil vom „Landarzt“ wird – wie Fans freilich wissen – in der bayerischen Gemeinde Schliersee sowie in und um den gleichnamigen See gedreht. Im fiktiven Örtchen Wiesenkirchen. Eine Idylle mit Bergen und Heidi-Kulisse.

Was treibt den „Landarzt“ also nach Bonn?

Teile der Produktion wurden auch in der Vergangenheit immer mal wieder nach Bornheim, Bonn und Umgebung verlegt. Eine Sprecherin von Sat.1 erklärt, dass aktuell die Dreharbeiten zur vierten Staffel von „Die Landarztpraxis“ in vollem Gange sind – hierfür wurden am Donnerstag mehrere Szenen gedreht. 

Mit dabei: Schauspielerin Juliane Fisch. Sie spielt in der Serie Viktoria „Vicki“ Raichinger, eine Ärztin und die Schwester von Bergretter Max Raichinger. Ihr Kollege, Schauspieler Ben Braun (er spielt Simon Hilgers, den Neuen im Team des Dorfgasthofs „Alte Post“), war in Bonn ebenfalls bei den Dreharbeiten mit von der Partie. 

Container mit Maske und Garderobe wurden auf der Heerstraße aufgebaut.

Container mit Maske und Garderobe wurden auf der Bonner Heerstraße aufgebaut.

Was genau in Bonn gedreht wurde? Das bleibt natürlich ein Geheimnis. Die neue Staffel „Die Landarztpraxis“ ist ab Frühjahr 2026 auf Joyn und in SAT.1 zu sehen.

Erst dann können sich die Bonnerinnen und Bonner ansehen, was es mit der ominösen „Trinkhalle“ auf sich hat.

Fest steht jedenfalls: In Bayern wird die in Bonn gedrehte Handlung wohl nicht spielen. Nach EXPRESS-Informationen soll es so aussehen, als befänden sich Vicki und Simon in Frankfurt – und nicht in Bonn. Schade eigentlich. Die Dreharbeiten waren in der Altstadt nach einem Tag abgeschlossen. 

Hier spielt „Die Landarztpraxis“ eigentlich. Blick auf die Gemeinde Schliersse und den gleichnamigen See.

Hier spielt „Die Landarztpraxis“ eigentlich. Blick auf die Gemeinde Schliersse und den gleichnamigen See.

„Die Landarztpraxis“ wird seit 2013 bei Sat.1 ausgestrahlt – und ist nicht zu verwechseln mit der ZDF-Kult-Serie „Der Landarzt“, die nach über einem Vierteljahrhundert 2012 eingestellt wurde.

Laut Sat.1 gehört auch „Die Landarztpraxis“ zu den Quoten-Garanten am Vorabend. Filmpool Entertainment produziert aktuell 240 neue Serien-Folgen für Joyn und SAT.1 – zunächst mit Geschichten aus Wiesenkirchen am Schliersee. Im Nachbarort Weilhausen soll eine weitere Landarztpraxis ihre Türen öffnet. 

Alles zum Thema