Alarm in einer Tiefgarage in Bonn-Gronau: An einem Hybrid-Auto trat Rauch aus. Die Feuerwehr musste schnell handeln, um Schlimmeres zu verhindern.
Feuerwehr-Einsatz in BonnHybrid-Auto fängt in Tiefgarage Feuer – gefährliche Gase entzünden sich

Copyright: Julian Stratenschulte/dpa
Alarm in einer Tiefgarage in Bonn-Gronau. (Archivbild)
Ein rauchendes Hybrid-Auto in einer Tiefgarage in Bonn-Gronau hat am Montagmittag (14. Juli 2025) einen größeren Einsatz der Feuerwehr ausgelöst.
Gegen 12.00 Uhr war die Feuerwehr über die Brandmeldeanlage eines Geschäftshauses in der Fritz-Schäffer-Straße alarmiert worden.
Im ersten Untergeschoss der Tiefgarage stellten die Einsatzkräfte dann die Rauchentwicklung an dem PKW fest.
Gefährliche Gase aus defekter Batterie
Laut Feuerwehr handelte es sich um sogenannte Venting-Gase, die aus dem beschädigten Batteriespeicher des Fahrzeugs austraten. Diese Gase entzündeten sich teilweise an den Entlastungsöffnungen.
Durch schnelles Kühlen der Batterie konnten die Feuerwehrleute eine weitere Erwärmung und einen Brand des gesamten Fahrzeugs verhindern. Die Umgebung und die Batterie wurden durchgehend auf Temperatur und Explosionsgefahr kontrolliert.
Parallel dazu wurden die Treppenräume zum darüberliegenden Bürogebäude kontrolliert und abgesperrt. Nach rund dreieinhalb Stunden war der Einsatz beendet.
Ein Abschleppunternehmen konnte den beschädigten PKW gefahrlos aus der Tiefgarage bergen. Abschließende Messungen zeigten keine weitere Gefahr mehr. (red)