Feuerwehr AlfterKellerbrand in Einfamilienhaus – eine Person im Krankenhaus

Einsatz der Feuerwehr bei einem Kellerbrand in Alfter-Witterschlick

Bei einem Kellerbrand in Alfter-Witterschlick wurde eine Person verletzt und es entstand erheblicher Sachschaden.

In Alfter-Witterschlick kam es am Samstagmorgen zu einem Kellerbrand in einem Einfamilienhaus. Eine Person musste mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht werden.

Am Samstagmorgen wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Alfter zu einem Kellerbrand in Alfter-Witterschlick alarmiert. Die Bewohnerinnen und Bewohner eines Einfamilienhauses hatten gegen 8.00 Uhr eine Rauchentwicklung aus dem Keller wahrgenommen und den Notruf gewählt.

Die ersten eintreffenden Kräfte bestätigten die Rauchentwicklung und leiteten sofort die Brandbekämpfung unter Atemschutz im Innenangriff ein. Durch den schnellen Einsatz und die Verwendung eines mobilen Rauchverschlusses konnte eine weitere Ausbreitung von Rauch und Feuer im Gebäude verhindert werden.

Eine Person mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht

Zwei Bewohnerinnen oder Bewohner des Gebäudes wurden vor Ort durch den Rettungsdienst untersucht. Eine Person musste mit dem Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus transportiert werden. Die zweite Person konnte unverletzt vor Ort bleiben.

Bei dem Brand entstand erheblicher Sachschaden. Nähere Angaben zur Brandursache oder zur Schadenshöhe wurden nicht gemacht.

Im Einsatz waren rund 30 ehrenamtliche Einsatzkräfte der Löschgruppen Impekoven und Witterschlick, der Einsatzführungsdienst der Feuerwehr Alfter sowie zwei Rettungswagen des Rhein-Sieg-Kreises. (red)

Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.