Nach dem schrecklichen Wohnhausbrand in Netphen mit zwei Toten liegen nun die Obduktionsergebnisse vor. Die Todesursache ist klar.
Feuer-Tragödie in NRWZwei Tote bei Wohnhausbrand – Obduktion mit ersten Ergebnissen

Copyright: Friso Gentsch/dpa
Die Polizei ermittelt nach einem tragischen Brand in Netphen-Irmgarteichen, bei dem zwei Menschen starben (Symbolfoto).
Nach dem verheerenden Wohnhausbrand in Netphen-Irmgarteichen, bei dem zwei Menschen ihr Leben verloren, gibt es nun erste Ergebnisse der Obduktion.
Am gestrigen Montag (28. Juli) wurden die beiden Leichen obduziert. Wie die Rechtsmedizin Bonn mitteilte, gibt es „keine Hinweise auf ein Fremdverschulden“.
Identität der Frau noch nicht abschließend geklärt
Der 76-jährige Mann und eine Frau starben demnach infolge des Brandes. Doch während der Mann identifiziert werden konnte, ist die Identität der Frau noch nicht zu 100 Prozent bestätigt.
Die Ermittlerinnen und Ermittler gehen aber davon aus, dass es sich um die 65-jährige Ehefrau des Mannes handelt. Es gebe keine Hinweise, dass sie sich zur Brandzeit woanders aufgehalten habe oder eine andere Frau im Haus gewesen sein könnte.
Die abschließende medizinische Identifizierung der Frau steht allerdings noch aus.
Brandursache weiter unklar
Auch die Ursache für das Feuer ist weiterhin ein Rätsel. Ein Brandsachverständiger soll das Einfamilienhaus am morgigen Mittwoch begutachten, um neue Erkenntnisse zu gewinnen.
Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. (red)