Ein Rauchmelder verhinderte in Bonn-Kessenich Schlimmeres.
Feuer-Drama in BonnWohnung nach Brand unbewohnbar – Rauchmelder verhindert Katastrophe

Copyright: picture alliance/dpa
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. (Symbolbild)
05.09.2025, 03:02
In der Nacht zu Freitag (5. September 2025) hat ein Brand in einem Mehrfamilienhaus in Bonn-Kessenich einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst. Ein ausgelöster Rauchmelder weckte die Mitbewohner und Mitbewohnerinnen und verhinderte so wohl eine größere Katastrophe.
Gegen 23.57 Uhr ging der Notruf bei der Leitstelle ein. Als die Einsatzkräfte am Bonner Talweg eintrafen, drang bereits dichter Rauch aus der Wohnung im zweiten Obergeschoss. „In der Abfrage des Notrufs war unklar ob noch Bewohner oder Haustiere in der Brandwohnung waren“, so die Feuerwehr.
Umgehend verschafften sich zwei Trupps unter Atemschutz Zugang zur Wohnung, um die Flammen zu bekämpfen. Gleichzeitig suchte ein zweiter Trupp die völlig verrauchten Räume nach Personen und Tieren ab.
Glücklicherweise wurde niemand gefunden. Gegen 1.30 Uhr konnte die Feuerwehr „Feuer aus“ melden. Die Brandwohnung ist jedoch bis auf weiteres unbewohnbar.
Alle anderen Bewohner und Bewohnerinnen des Hauses konnten nach Abschluss der Löscharbeiten wieder in ihre Wohnungen zurückkehren. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache übernommen. Der Bonner Talweg war im Bereich der Einsatzstelle für den Verkehr gesperrt. (red)