Falsche Wasserwerker in BonnTrickdiebe bestehlen Seniorin in Pützchen

Ein Polizeiauto mit eingeschaltetem Blaulicht steht an einer Unfallstelle.

Die Polizei in Bonn ermittelt nach einem dreisten Trickdiebstahl. (Symbolbild)

Mit einer dreisten Masche haben sich ein Mann und eine Frau Zutritt zur Wohnung einer Seniorin in Bonn verschafft und Schmuck gestohlen.

Die Bonner Polizei warnt aktuell vor einer fiesen Betrugsmasche. Am Donnerstagnachmittag (31. Juli 2025) wurde eine Seniorin in Bonn-Pützchen Opfer von dreisten Trickdieben.

Gegen 16.30 Uhr verschafften sich ein Mann und eine Frau unter einem Vorwand Zutritt zur Wohnung der Frau an der Pützchens Chaussee. Sie gaben sich als Wasserwerker aus, die angeblich den Zählerstand ablesen müssten.

Während die angebliche Handwerkerin die Seniorin im Badezimmer ablenkte, durchsuchte ihr Komplize offenbar die Wohnung. Nachdem das Duo die Wohnung verlassen hatte, bemerkte die Frau den Diebstahl von mehreren Schmuckstücken.

Polizei sucht mit Täterbeschreibung nach Duo

Die Verdächtigen werden als ein etwa 175 cm großer Mann und eine etwa 165 cm große Frau beschrieben. Beide sollen um die 30 Jahre alt und von schlanker Statur sein. Laut der Beschreibung trugen sie dunkle Handwerkerkleidung und eine dunkle Kappe.

Das Kriminalkommissariat 24 hat die Ermittlungen übernommen und bittet mögliche Zeugen und Zeuginnen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Rufnummer 0228 15-0 oder per Mail an KK24.Bonn@polizei.nrw.de zu melden.

Die Ermittler und Ermittlerinnen warnen eindringlich vor der Masche und raten: Lassen Sie keine fremden Personen in Ihre Wohnung. Handwerker und Handwerkerinnen sollten nur eingelassen werden, wenn sie selbst bestellt oder von der Hausverwaltung angekündigt wurden. Im Zweifelsfall sollte man bei der entsprechenden Firma oder der Hausverwaltung anrufen. Bei verdächtigen Personen an der Tür sollte sofort der Polizei-Notruf 110 gewählt werden. (red)