Gleich drei Einsätze hielten die Bonner Feuerwehr am Mittag in Atem. In der Innenstadt und Bad Godesberg brannten Müllpressen, es gab Verletzte.
Mehrere Einsätze gleichzeitigBonner Feuerwehr wegen Bränden und Gasaustritt im Stress

Copyright: Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn
Die Bonner Feuerwehr war am Mittwochmittag bei mehreren Einsätzen gleichzeitig gefordert. (Symbolbild)
Stressiger Mittag für die Bonner Feuerwehr: Am Mittwoch (13. August 2025) mussten die Einsatzkräfte fast zeitgleich zu drei verschiedenen Orten ausrücken. Zwei Brände und ein gefährlicher Gasaustritt hielten die Retterinnen und Retter in Atem.
Feuer in der Innenstadt: Drei Verletzte
Gegen 12.10 Uhr ging der erste Notruf ein. In einem Gewerbebetrieb in der Budapester Straße war eine Müllpresse in Brand geraten. Drei mutige Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen hatten noch vor Eintreffen der Feuerwehr versucht, die Flammen zu löschen. Dabei atmeten sie Rauchgase ein und mussten vom Rettungsdienst zur Kontrolle in Bonner Krankenhäuser gebracht werden. Die Feuerwehr löschte den Brand schließlich. Für die Dauer des Einsatzes musste die Budapester Straße gesperrt werden, was zu Behinderungen im Busverkehr führte.
Nächster Brand in Bad Godesberg
Schon um 11.40 Uhr hatte es einen ähnlichen Alarm in der Seufertstraße in Bad Godesberg gegeben. Bei einem Supermarkt brannte eine Ballenpresse. Das Feuer hatte bereits auf einen Altpapiercontainer übergegriffen. Durch den schnellen Einsatz konnte verhindert werden, dass Rauch in den Verkaufsraum zog. Verletzt wurde hier niemand.
Gefahr auf offener Straße
Und damit nicht genug: Um 12.02 Uhr meldete sich eine Autofahrerin in Panik. Sie hatte ihren Wagen an der Bonner Straße gestoppt, weil eine Propangasflasche in ihrem Auto Gas abblies. Die Feuerwehr konnte die undichte Flasche schnell sichern. Die Fahrerin kam mit dem Schrecken davon.
Während die Berufsfeuerwehr im Dauereinsatz war, besetzten Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr die verwaisten Wachen, um den Schutz für die Stadt sicherzustellen. (red)