Ein Kleinbus mit Motorschaden löste am Freitagabend einen Großeinsatz im B42-Tunnel aus. Fast 100 Einsatzkräfte waren vor Ort.
Großeinsatz auf B42Defekter Kleinbus sorgt für Rauchentwicklung in Bonner Straßentunnel

Copyright: Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn/news aktuell
Wegen einer starken Rauchentwicklung im Tunnel der B42 bei Bonn rückten fast 100 Einsatzkräfte aus.
Ein Motorschaden an einem Kleinbus hat am frühen Freitagabend zu einem Großeinsatz der Feuerwehren aus Bonn und Königswinter im Tunnel der Bundesstraße 42 geführt.
Wie die Feuerwehr mitteilte, gingen bei der Tunnelleitzentrale von Straßen NRW und in der Leitstelle Notrufe von mehreren Autofahrern und Autofahrerinnen über eine umfassende Rauchentwicklung ein. Die Tunnelleitzentrale war durch Kamerabilder auf den Rauch aufmerksam geworden.
Daraufhin wurden die für Brandereignisse im Straßentunnel der B42 vorgeplanten Einheiten alarmiert. Eine neue Schrankenanlage verhinderte die Einfahrt weiterer Fahrzeuge in den betroffenen Tunnelabschnitt, was die Erkundung für die Feuerwehr erleichterte.
Im Tunnel trafen die Einsatzkräfte auf einen Kleinbus samt Fahrer. Ursache für die kurzzeitige Rauchentwicklung war ein Motorschaden. Die Einsatzkräfte kontrollierten das Fahrzeug und nahmen ausgelaufene Betriebsmittel auf, Löschmaßnahmen waren nicht erforderlich.
Insgesamt befanden sich fast 100 Einsatzkräfte der Feuerwehr im Einsatz. Nachdem der Einsatz beendet war, wurde der Tunnel wieder für den Verkehr freigegeben. (red)