Air begeistern auf KunstRasenBeim Lied „Remember“ passiert es am Himmel

Die Musiker vom französischen Elektronik-Duo Air bei ihrem Konzert auf der Bühne des Bonner KunstRasens.

Ein außergewöhnliches Bühnenbild. Air spielten ihr Konzert am Mittwoch (6. August 2025) in Bonn in einem weißen Kasten.

Das französische Elektro-Duo Air ließ seine Fans beim Konzert auf dem KunstRasen in Bonn träumen. Zunächst spielte die Band das komplette Album „Moon Safari“, danach noch weitere Hits.

von Marcel Schwamborn  (msw)

Es war fast schon zu perfekt, um wahr zu sein. Ein fast wolkenfreier Himmel, angenehme 20 Grad, die Pärchen lagen sich in den Armen, schlossen die Augen und bewegten sich leicht hin und her. Und dann flogen bei „Remember“ auch noch acht Zugvögel über den Platz.

Die 4000 Fans auf dem Bonner KunstRasen erlebten am Mittwoch (6. August 2025) einen Abend voller Schönheit und perfekter Kunst. Das französische Elektro-Duo Air verzauberte das Publikum mit einer mitreißenden, melancholischen Elektropop-Show.

Air spielte das Album „Moon Safari“ in Original-Reihenfolge

Die beiden früheren Schulfreunde Nicolas Godin (55) und Jean-Benoît Dunckel (55) taten sich vor 30 Jahren zusammen und lieferten gleich zum Start mit „Moon Safari“ ein Jahrhundertalbum.

Die sanften Synthesizerklänge darauf – irgendwo zwischen Lounge-Musik, roboterhaftem Ambient-Pop und Weltraumfantasien – machen auch beim x-ten Hören einfach nur glücklich.

Schon das Bühnenbild war ein Spektakel. Die beiden Musiker und ihr Schlagzeuger Louis Delorme stiegen in eine weiße längliche Box, waren ebenfalls komplett in Weiß gekleidet und wurden von einer faszinierenden Lichtshow begleitet, die Erinnerungen an Science-Fiction-Filme oder Stanley-Kubrick-Werke weckte.

Das Meisterwerk „Moon Safari“ spielten die Franzosen gleich zu Beginn in voller Länge und Original-Reihenfolge. Das sorgte dafür, dass die größten Hits „La Femme d’argent“, „Sexy Boy“, „All I Need“ und „Kelly Watch The Stars“ gleich am Anfang verfeuert wurden.

Musiker Jean-Benoît Dunckel vom französischen Elektronik-Duo Air beim Konzert auf dem Bonner KunstRasen.

Jean-Benoît Dunckel bediente mehrere Synthesizer, darunter auch alte Analog-Geräte, die für einen außergewöhnlichen Klang sorgten.

Im Publikum waren dafür sofort alle drin in der magischen Traumwelt, die mit den alten Analog-Geräten der Firmen Korg und Moog sowie Gitarre und Bass erzeugt wurde.

Mit der EXPRESS-App keine News mehr verpassen! Jetzt runterladen – für iPhone oder Android.

Ein kleiner Schwachpunkt der Show wurde aber ebenfalls deutlich. Einigen Songs hatte die amerikanische Sängerin Beth Hirsch (57), die damals als Au-pair in Paris war, bei der Albumproduktion ihre Stimme geliehen.

Musiker Nicolas Godin vom französischen Elektronik-Duo Air beim Konzert auf dem Bonner KunstRasen.

Nicolas Godin wechselte zwischen Gitarre, Bass und Keyboard. Zudem sang er einige Stellen in den Songs.

Doch die ist nun nicht mehr mit von der Partie, es gibt auch keinen Ersatz. Und so zündete der „All I Need“-Remix nicht restlos, weil Singen nicht zu den Stärken des Air-Duos zählt. Bei „You Make It Easy“ wurden ihre Männerstimmen durch den Vocoder gejagt.

Nach den zehn Album-Songs und 47 gespielten Minuten stieg das Trio kurz aus dem weißen Bühnenkasten, um kurz danach für neun Titel aus drei weiteren Alben zurückzukehren.

Air beim Konzert auf dem KunstRasen in Bonn.

Das Konzert von Air wurde von einer futuristischen Licht- und Video-Show begleitet.

Das Klangspektakel nahm noch einmal Fahrt auf. Mit Perlen wie „Cherry Blossom Girl“, „Highschool Lover“ und zum Finale „Electronic Performers“ wurden die Fans perfekt verwöhnt. Der Jubel kannte nach 100 Minuten keine Grenzen mehr.

Neue Musik ist von Godin und Dunckel zunächst nicht in Sicht. Außer ein ins Mikro gehauchtes „Merci“ hatten beide auch nichts zu sagen. Entspannt und beeindruckt zogen alle nach dem Pop-Retro-Erlebnis in die Nacht. Im kommenden Jahr feiert das Air-Album „10.000 Hz Legend“ 25-jähriges Jubiläum. Die ersten Fans träumen schon von der nächsten Zeitreise.