Bomben-Alarm! Altenheim in Hattingen evakuiert.
Bomben-Fund in HattingenAltenheim evakuiert – Großeinsatz am Freitag

Copyright: picture alliance/dpa
Wegen eines Bombenfunds in Hattingen musste ein Altenheim evakuiert werden (Symbolbild).
06.09.2025, 11:06
Am Freitagvormittag (6. September 2025) sorgte der Fund einer Fliegerbombe in Hattingen für einen Großeinsatz. Die Bombe wurde bei Bauarbeiten entdeckt – in unmittelbarer Nähe zu einem Altenheim.
Das Altenheim musste umgehend evakuiert werden. Für insgesamt 11 Bewohner und Bewohnerinnen war ein Transport durch den Rettungsdienst nötig. Der erweiterte Rettungsdienst wurde alarmiert, um schnell genügend Fahrzeuge und Personal bereitzustellen.
Großaufgebot von Rettungskräften aus dem ganzen Kreis
Mehr als zehn Kranken- und Rettungswagen der Hilfsorganisationen aus dem gesamten Kreisgebiet waren im Einsatz, um die Bewohner und Bewohnerinnen des Altenheims zu transportieren. Sie kümmerten sich auch um weitere Personen, die ihre Wohnungen nicht selbstständig verlassen konnten.
Zur Koordination der zahlreichen Einsatzkräfte wurde der Einsatzleitwagen 'ELW2' des Ennepe-Ruhr-Kreises sowie eine spezielle Sondereinsatzgruppe für Information und Kommunikation der Feuerwehr Witten eingesetzt. Auch der leitende Notarzt und der organisatorische Leiter des Rettungsdienstes waren vor Ort.
Einsatzleitung lobt Zusammenarbeit
Feuerwehr-Einsatzleiterin Melanie Gendrulis lobte die hervorragende Zusammenarbeit der tätigen Einsatzkräfte der Hilfsorganisationen und Feuerwehrkräfte. Auch Kreisbrandmeister Martin Weber zeigte sich sehr zufrieden, wie gut die Zusammenarbeit innerhalb aller beteiligten Einheiten aus dem Kreisgebiet funktionierte. Der stellvertretende Leiter der Feuerwehr Hattingen, Thomas Gurski, machte sich ebenfalls vor Ort ein Bild der Lage.
Nach der erfolgreichen Entschärfung der Fliegerbombe erfolgte der Rücktransport der Personen aus den Wohngebieten und dem Altenheim durch Fahrzeuge des erweiterten Rettungsdienstes.
Die Gesamtkoordination der Maßnahmen lag in der Zuständigkeit der Stadt Hattingen. (red)