Zwei angebliche „Elektriker“ haben eine 78-jährige Frau in Bochum um ihr Erspartes gebracht. Die Polizei sucht nun nach den Tätern und bittet um Hinweise.
BochumFalsche Handwerker bestehlen Seniorin (78) – Polizei sucht Zeugen und Zeuginnen

Copyright: picture alliance / dpa
Die Polizei sucht einen Täter, der eine Frau in Essen niedergestochen hat (hier ein Symbolfoto von 2014).
Mit einer dreisten Masche haben Trickbetrüger am Mittwoch, 9. Juli, eine Seniorin in Bochum bestohlen. Gegen 11.30 Uhr standen zwei Männer vor der Wohnung der 78-Jährigen an der Allensteiner Straße und gaben sich als Elektriker aus.
Die Wohnungsinhaberin ließ sie hinein. In der Wohnung wurde die Frau dann unter einem Vorwand in ein Gespräch verwickelt. Diesen Moment der Ablenkung nutzten die Täter, um unbemerkt Geld zu entwenden. Erst später bemerkte die 78-Jährige den Diebstahl.
Polizei fahndet nach den Tatverdächtigen
Der erste Tatverdächtige wird wie folgt beschrieben: circa 50 Jahre alt, ungefähr 1.80 m groß, stabile Statur, graue Haare und ein grauer Bart. Er sprach akzentfreies Deutsch und war mit einem dunkelblauen T-Shirt und Jeans bekleidet.
Der zweite Tatverdächtige ist demnach circa 30 Jahre alt, etwa 1.70 m groß und hat dunkelbraune Haare. Auch er sprach akzentfreies Deutsch und trug ein dunkelblaues T-Shirt und eine Jeans.
Die beiden Männer sollen in einem silbernen VW mit Wattenscheider Kennzeichen davongefahren sein.
Die Kriminalpolizei bittet unter den Rufnummern 0234 909-4135 oder -4441 (Kriminalwache) um Hinweise von Zeugen und Zeuginnen und appelliert eindringlich: Lassen Sie keine unbekannten Personen in ihre Wohnung! (red)
Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.