Die Polizei hat die Ergebnisse ihrer Geschwindigkeitskontrollen im Märkischen Kreis veröffentlicht. An vier Stellen wurde am Mittwoch geblitzt.
Blitzer-Bilanz im MKAn diesen Stellen im Märkischen Kreis wurde kontrolliert

Copyright: picture alliance / dpa
Die Polizei sucht einen Täter, der eine Frau in Essen niedergestochen hat (hier ein Symbolfoto von 2014).
Am Mittwoch (30. Juli 2025) hat die Polizei im Märkischen Kreis wieder Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. An vier Messstellen in Menden, Iserlohn und Lüdenscheid wurden zahlreiche Raser und Raserinnen erwischt.
Spitzenreiter in Menden mit 78 km/h in 50er-Zone
Den traurigen Höchstwert des Tages lieferte ein Autofahrer oder eine Autofahrerin in Menden-Lendringsen. Auf dem Bieberkamp wurde zwischen 07.30 Uhr und 11.30 Uhr kontrolliert. Ein PKW mit Kennzeichen aus dem Kreis Mettmann (ME) wurde mit 78 km/h bei erlaubten 50 km/h gemessen.
Insgesamt wurden an dieser Stelle 611 Fahrzeuge gemessen. Die Bilanz: 34 Verwarngelder und sieben Ordnungswidrigkeitenanzeigen.
Kontrollen in Iserlohn: Viele zu schnell in 30er-Zonen
Auch in Iserlohn war die Polizei im Einsatz. Am Caller Weg wurden zwischen 13.20 Uhr und 15.00 Uhr 21 Fahrer und Fahrerinnen mit Verwarngeld belegt, eine Anzeige wurde geschrieben. Der schnellste PKW war hier mit 49 km/h in der 30er-Zone unterwegs.
Kurz darauf, von 15.15 Uhr bis 18.00 Uhr, wurde am Echelnteichweg weitergeblitzt. Hier waren sogar 46 Fahrer und Fahrerinnen zu schnell, was zu einem Verwarngeld führte. Eine weitere Person erhielt eine Anzeige. Auch hier lag der Höchstwert bei 49 km/h statt der erlaubten 30 km/h.
Raser auf der Bundesstraße in Lüdenscheid
Auf der Werdohler Landstraße (B236) in Lüdenscheid kontrollierte die Polizei in Fahrtrichtung Werdohl. Bei 1525 gemessenen Fahrzeugen zwischen 13.57 Uhr und 17.53 Uhr gab es 42 Verwarnungen und acht Anzeigen.
Der höchste Messwert lag hier bei 81 km/h bei erlaubten 50 km/h außerhalb geschlossener Ortschaft. Fahrverbote wurden am gesamten Kontrolltag keine ausgesprochen. (red)