Abo

Betrunken auf E-ScooterZwei Männer landen im Krankenhaus

Polizisten und Polizistinnen stehen an einem Einsatzort.

In Mönchengladbach kam es zu zwei Unfällen mit betrunkenen E-Scooter-Fahrern (Symbolbild).

Zwei Männer in Gladbach mit E-Scootern betrunken gestürzt.

Gleich zwei betrunkene E-Scooter-Fahrer haben am vergangenen Wochenende in Mönchengladbach Unfälle gebaut. Beide landeten im Krankenhaus, einer von ihnen verletzte sich schwer.

Der erste Unfall passierte am Donnerstag (16. Oktober) gegen 16.40 Uhr. Ein 20-jähriger Fahrer stürzte auf der Hindenburgstraße und verletzte sich an den Scherben seiner eigenen, zerbrochenen Glasflaschen. Ein Atemalkoholtest war positiv.

Knochenbrüche an beiden Händen nach Suff-Fahrt

Deutlich schlimmer erwischte es einen 34-Jährigen in der Nacht zu Samstag (18. Oktober). Gegen 0.15 Uhr wollte er laut eigener Aussage zwischen zwei Autos auf den Gehweg fahren, stürzte dabei aber und zog sich Knochenbrüche an beiden Händen zu. Auch er war stark alkoholisiert.

Die Polizei weist darauf hin, dass für Fahrer und Fahrerinnen von E-Scootern die gleichen Promillegrenzen gelten wie für Autofahrer und Autofahrerinnen. Schon ab 0,5 Promille drohen 500 Euro Bußgeld, ein Monat Fahrverbot und zwei Punkte.

Werden alkoholtypische Ausfallerscheinungen festgestellt oder ein Unfall verursacht, liegt schon ab 0,3 Promille eine Straftat vor. In diesen Fällen wird die Fahrerlaubnis für mindestens sechs Monate entzogen. (red)