Abo

Polizei-Aktion in NRWAutowrack soll junge Fahrer wachrütteln

Symbolfoto eines Polizeieinsatzes nach einem schweren Verkehrsunfall in Köln, passend zur Kampagne zur Verkehrsunfallprävention.

Ein Polizeiwagen und Rettungsfahrzeuge am Ort eines schweren Verkehrsunfalls. Dieses Bild symbolisiert die ernsten Konsequenzen von riskantem Fahrverhalten, die von der Polizei Oberhausen thematisiert werden.

Schock-Aktion in Oberhausen: Polizei stellt Wrack auf

Was macht ein Autowrack vor dem Hauptbahnhof in Oberhausen? Die Polizei will mit dieser drastischen Aktion aufrütteln und auf die Gefahren von Raserei aufmerksam machen.

Am Mittwoch (22. Oktober 2025) wird die Verkehrsunfallprävention der Polizei Oberhausen von 10.00 bis 16.00 Uhr vor Ort sein. Die Beamtinnen und Beamten wollen zeigen, wie schnell Leichtsinn und überhöhte Geschwindigkeit Leben kosten können.

Tödlicher Raser-Unfall als Mahnung

Als eindringliches Mahnmal dient ein fast völlig zerstörter VW Touareg. Das Wrack stammt von einem tragischen Unfall aus dem April 2022, bei dem der junge Fahrer bei einem illegalen Autorennen sein Leben verlor.

Zusätzlich werden auf einer Leinwand reale Unfallszenen gezeigt. Die Aktion richtet sich vor allem an junge Fahranfängerinnen und Fahranfänger im Alter von 17 bis 23 Jahren, um sie für die Gefahren im Straßenverkehr zu sensibilisieren.

Ein Verkehrssicherheitsberater der Polizei erklärt dazu: „Wir wollen keine Angst machen, sondern wachrütteln. Wer die Folgen einmal mit eigenen Augen gesehen hat, wird im Zweifel den Fuß vom Gas nehmen.“ Die Polizei Oberhausen lädt alle Interessierten herzlich ein, sich vor Ort zu informieren und mit den Fachleuten ins Gespräch zu kommen. (red)