Dreiste Diebes-Serie in Issum! Fünf Autos wurden ausgeräumt.
Diebes-Serie in IssumFünf Autos geknackt – Polizei warnt Anwohner

Copyright: Matthias Heinekamp
Die Polizei ermittelt nach einer Serie von Autodiebstählen (Symbolfoto).
In Issum-Sevelen treiben offenbar Autoknacker ihr Unwesen. Innerhalb von nur zwei Tagen wurden der Polizei gleich fünf Diebstähle aus Pkws gemeldet. Die Täter und Täterinnen schlugen an mehreren Straßen zu und erbeuteten Bargeld, Bankkarten und persönliche Gegenstände.
Diebes-Tour zwischen Dienstag und Donnerstag
Die Taten ereigneten sich im Zeitraum von Dienstagabend (28. Oktober 2025), 20.00 Uhr, bis Donnerstagmorgen (30. Oktober 2025), 9.00 Uhr. An der Straße „Kuyckheide“ traf es gleich zwei Fahrzeughalter. Aus einem schwarzen BMW stahlen die Unbekannten Bargeld, eine Debitkarte und ein Samsung-Tablet. Bei einem grauen VW Golf erbeuteten sie einen kleineren Bargeldbetrag.
Weitere Tatorte waren die Oberstraße, wo aus einem 1er BMW eine Getränkedose und Bargeld entwendet wurden, sowie die Straße „An der Isidorkapelle“. Dort brachen die Diebe einen Wagen der Marke Great-Wall auf und stahlen eine Geldbörse, eine Debitkarte und eine Wellensteyn-Jacke. Auch ein orangefarbener BMW X2 wurde zum Ziel, aus dem eine Debitkarte und Ausweispapiere verschwanden.
Ob die Taten in einem Zusammenhang stehen und wie die Täter und Täterinnen in die Fahrzeuge gelangen konnten, ist nun Gegenstand der Ermittlungen. Die Kripo Geldern bittet Zeugen und Zeuginnen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 02831 1250 zu melden.
Polizei rät zur Vorsicht: So schützen Sie sich
Angesichts der Serie gibt die Polizei wichtige Präventionshinweise, um sich vor Diebstahl zu schützen. Wertsachen wie Handtaschen, Kameras oder Handys sollten niemals im Auto zurückgelassen werden, auch nicht im Kofferraum. Ein offenes Handschuhfach kann signalisieren, dass es nichts zu holen gibt.
Autobesitzer und Autobesitzerinnen sollten zudem immer alle Papiere, Ausweise und vor allem Haus- oder Wohnungsschlüssel mit aus dem Fahrzeug nehmen. Außerdem ist es wichtig, sich nach dem Abschließen per Funkfernbedienung zu vergewissern, dass das Auto auch wirklich verriegelt ist. (red)
