Ast stürzt auf Stromleitung: Feuer und Finsternis!
Ast-Drama in RheurdtAbgebrochener Ast sorgt für Feuer und flächendeckenden Stromausfall

Copyright: picture alliance/dpa
Ein abgebrochener Ast sorgte in Rheurdt für einen Böschungsbrand und einen großflächigen Stromausfall (Symbolbild).
25.08.2025, 23:46
Am späten Montagabend (25. August 2025) erlebte Rheurdt eine unruhige Nacht. Ein abgebrochener Ast löste einen Brand und einen weitreichenden Stromausfall aus, der den gesamten Ort lahmlegte.
Die Löscheinheit Rheurdt wurde ursprünglich zu einem Böschungsbrand am Landwehrweg alarmiert. Doch schon bei der Ankunft am Gerätehaus stellten die Einsatzkräfte fest, dass der Strom ausgefallen war und vermuteten sofort einen Zusammenhang mit dem Brand.
Feuerwehr muss Tore manuell öffnen
Trotz der Panne ließen sich die Feuerwehrleute nicht aufhalten: „Mithilfe von Notschlüsseln und manueller Steuerung der Hallentore konnten die Einsatzkräfte ohne große Verzögerung ausrücken“, heißt es in der Mitteilung. An der Einsatzstelle bestätigte sich der Verdacht: Ein großer Ast war auf eine Stromleitung gestürzt, hatte diese stark beschädigt und eine rund 30 Quadratmeter große Böschung in Brand gesetzt.
Ein Angriffstrupp unter Atemschutz konnte das Feuer rasch löschen. Parallel dazu wurde das Gerätehaus Rheurdt mit einem Notstromaggregat versorgt und als sogenannter „Leuchtturm“ für mögliche Notfälle in der Bevölkerung eingerichtet.
Warnung per App und Lautsprecher
Um die Bürger und Bürgerinnen zu informieren, wurde über die Warn-App NINA und das Modulare Warnsystem (MoWaS) eine Bevölkerungswarnung herausgegeben. Zusätzlich fuhr ein Einsatzleitwagen durch den Ort und machte Lautsprecherdurchsagen.
Der Energieversorger kümmerte sich um die Reparatur der beschädigten Leitung. Inzwischen ist die Stromversorgung in Rheurdt wieder stabil. Insgesamt waren rund 20 Einsatzkräfte für zwei Stunden im Einsatz. (red)