Spektakulärer Fund im Keller des Essener Polizeipräsidiums: Dort lagerten historische Akten zur Entführung von Aldi-Gründer Theo Albrecht.
Historische Akten aufgetauchtFall der Aldi-Entführung: Polizei Essen stellt wichtige Details klar

Copyright: picture alliance / dpa
Im Keller des Polizeipräsidiums Essen wurden historische Akten gefunden, unter anderem zum Fall der Aldi-Entführung (Symbolfoto).
Im Frühjahr dieses Jahres machten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Landesarchivs im Keller des Polizeipräsidiums Essen eine überraschende Entdeckung: In einem Lagerraum stießen sie auf eine große Menge historischer Ermittlungsakten.
Polizei: Keine neuen Ermittlungsansätze im Fall Theo Albrecht
Besonders brisant: Unter den Dokumenten befanden sich auch Akten zum Entführungsfall des Aldi-Gründers Theo Albrecht. Um Missverständnissen vorzubeugen, stellt die Polizei nun jedoch klar: „Aus kriminalpolizeilicher Sicht haben sich keine neuen Ermittlungsansätze ergeben.“
Aus wissenschaftlicher Perspektive sei der Wert der Akten jedoch enorm. Deshalb werden sie nun offiziell an das Landesarchiv übergeben.
Die feierliche Übergabe der Akten findet am Dienstag, den 29. Juli 2025, um 10.00 Uhr im Polizeipräsidium Essen statt. Der Essener Polizeipräsident Andreas Stüve wird die historischen Dokumente an den Präsidenten des Landesarchivs NRW, Dr. Frank Bischoff, überreichen. (red)