Rauchmelder schlugen in einer Wohnung in Schwalmtal Alarm.
Alarm in WohnhausNachbarn werden zu Helden – Großeinsatz

Copyright: David Young/dpa
In Schwalmtal kam es zu einem Feuerwehreinsatz (Symbolfoto).
Große Aufregung am Freitagmittag (26. September 2025) in Schwalmtal! Gegen 13.06 Uhr schrillten in einem Mehrfamilienhaus in der Goethestraße die Rauchmelder und lösten einen Großeinsatz der Feuerwehr aus.
Aufmerksame Nachbarn und Nachbarinnen hörten den Alarm, reagierten sofort und wählten den Notruf. Ihre große Sorge: Die Bewohnerin und ihr Hund könnten sich noch in der verrauchten Wohnung im ersten Obergeschoss befinden.
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr zögerten keine Sekunde. Ein Trupp drang unter Atemschutz in die Wohnung ein, um eine mögliche Menschenrettung einzuleiten. Gleichzeitig wurde von außen eine Drehleiter in Stellung gebracht, um die Lage zu kontrollieren.
Angebranntes Essen als Ursache
In der Wohnung dann die schnelle Entwarnung: Ursache für die starke Rauchentwicklung war lediglich stark angebranntes Essen auf dem Herd. Die Feuerwehrleute löschten das Brandgut ab und brachten es ins Freie.
Glücklicherweise war niemand zu Hause. Weder die Bewohnerin noch ihr Hund befanden sich in der Wohnung. Nach einer gründlichen Lüftung mithilfe von Hochdrucklüftern und einer Kontrolle mit einer Wärmebildkamera war der Einsatz beendet.
Die Goethestraße war während des rund einstündigen Einsatzes nur eingeschränkt befahrbar. Es entstand kein nennenswerter Sachschaden.
Dieser Vorfall unterstreicht einmal mehr, wie wichtig funktionierende Rauchmelder sind. Sie warnten frühzeitig und ermöglichten so das rechtzeitige Eingreifen von Nachbarn, Nachbarinnen und Feuerwehr. (red)