Bilanz nach Kontrollen in Neuss und Rommerskirchen
Aktion #LEBENPolizei-Kontrollen im Rhein-Kreis Neuss

Copyright: picture alliance/dpa
Bei einem Sondereinsatz im Rhein-Kreis Neuss hat die Polizei zahlreiche Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt. (Symbolbild)
Im Rahmen der europaweiten Aktion „Roadpol Safety Days“ hat die Polizei des Rhein-Kreis Neuss einen Sondereinsatz für mehr Sicherheit im Straßenverkehr durchgeführt. Ziel der jährlichen Kampagne ist es, die Zahl der Verkehrstoten auf null zu senken – die sogenannte „Vision Zero“.
Viele Raser bei Kontrollen erwischt
Dafür wurden in Rommerskirchen und Neuss Kontrollstationen eingerichtet. Ein großer Schriftzug mit dem Hashtag #LEBEN sollte die Autofahrer und Autofahrerinnen an ihre Verantwortung erinnern. Die Bilanz der Kontrollen: Von 27 überprüften Fahrzeugen waren 19 zu schnell unterwegs. Ein Mann aus Bergheim hielt den traurigen Rekord: Er wurde mit 90 km/h bei erlaubten 70 km/h gemessen.
Zusätzlich waren Teams der Verkehrsunfallprävention mit Pedelecs in der Neusser Innenstadt unterwegs, um mit Bürgern und Bürgerinnen ins Gespräch zu kommen und für das Thema zu sensibilisieren.
Polizei-Appell für die dunkle Jahreszeit
Die Polizei mahnt, besonders jetzt in der dunkleren Jahreszeit vorsichtig zu sein. Autofahrer und Autofahrerinnen sollten stets umsichtig und den Witterungsverhältnissen angepasst fahren, sich an Geschwindigkeitsbegrenzungen halten und auf Alkohol am Steuer verzichten. So könnten die häufigsten Unfallursachen vermieden und Leben gerettet werden. (red)