Aktion auf dem SpringefestPolizei in Hagen lädt zum Selbstversuch

Ein Polizeiauto im Einsatz.

Die Hagener Polizei ist am Freitag auf dem Springefest mit einem Stand vertreten (Symbolfoto).

Auf dem Springefest in Hagen können Besucher und Besucherinnen selbst erleben, wie sich Alkohol am Steuer anfühlt. Die Polizei hat eine klare Botschaft.

Am kommenden Freitag (8. August 2025) findet in Hagen wieder das traditionsreiche Springefest statt. Zwischen 12.00 Uhr und 17.00 Uhr ist auch die Hagener Polizei mit einem besonderen Stand auf dem Springeplatz vertreten und hat eine wichtige Botschaft im Gepäck.

Selbstversuch mit Rauschbrille: So fatal wirken Drogen und Alkohol

Die Verkehrssicherheitsberater der Polizei laden alle Interessierten zu einem eindrücklichen Selbstversuch ein. Mit einer speziellen Rauschbrille können Besucherinnen und Besucher am eigenen Leib erfahren, wie Alkohol oder Drogen die Wahrnehmung verzerren und die Koordination verschlechtern.

Die Polizei erklärt die Wirkung: „Die Reaktionsfähigkeit verlangsamt sich erheblich - in Gefahrensituationen können Betroffene somit nicht mehr schnell genug handeln.“ In einem Parcours wird so für jeden erlebbar, welche fatalen Folgen bereits geringe Mengen im Straßenverkehr haben können.

Neben der Präventionsaktion sind auch die Personalwerber der Hagener Polizei vor Ort und informieren über den Polizeiberuf. Der Stand kann spontan besucht werden. (red)

Alles zum Thema