Achtung, Abzocke!Falsche Kreiskassen-Mitarbeiter wollen an Ihr Geld

Ein Polizeiwagen und ein Rettungswagen stehen nachts an einer Unfallstelle.

Symbolfoto

Der Kreis Soest warnt vor einer neuen Betrugsmasche. Falsche Mitarbeiter der Kreiskasse fordern am Telefon Geld. So schützen Sie sich.

Der Kreis Soest warnt aktuell vor einer dreisten Betrugsmasche. Unbekannte rufen Bürgerinnen und Bürger an und geben sich fälschlicherweise als Mitarbeiter oder Mitarbeiterin der Kreiskasse aus.

Offene Forderungen sollen sofort beglichen werden

In den Telefonaten werden die Angerufenen aufgefordert, angebliche offene Forderungen sofort zu begleichen. Mehrere Betroffene haben sich bereits bei der Kreisverwaltung gemeldet und von den betrügerischen Anrufen berichtet.

Polizei eingeschaltet: Das rät die Kreisverwaltung

Die Kreisverwaltung Soest betont, dass sie nichts mit diesen Anrufen zu tun hat und warnt eindringlich davor, den Geldforderungen nachzukommen. In dieser Angelegenheit wurde die Polizei eingeschaltet.

Bürgerinnen und Bürger, die einen verdächtigen Anruf erhalten, werden gebeten, sich direkt beim Sachgebiet Kreiskasse und Vollstreckung unter der Telefonnummer 02921/30-3157 zu vergewissern. Im Zweifelsfall sollte sofort die Polizei über den Notruf 110 informiert werden. (red)