Abo

Flammen-Inferno in BocholtAbschleppwagen fackelt komplett ab – Fahrer kann sich gerade noch retten

Ein Polizeiauto mit eingeschaltetem Blaulicht steht an einer Unfallstelle.

Ein Einsatzfahrzeug bei Nacht. Am Samstagabend stand in Bocholt ein Abschleppwagen in Vollbrand. (Symbolbild)

Feuer-Drama in Bocholt!

Dramatischer Einsatz für die Feuerwehr in Bocholt am Samstagabend (30. August 2025): Auf der Schloßallee ist ein Abschleppwagen in Brand geraten und komplett ausgebrannt.

Radfahrer werden zu heldenhaften Rettern in Bocholt

Gegen 19.53 Uhr ging der Alarm bei der Feuerwehr ein. Als die Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, stand der Abschleppwagen bereits in Vollbrand. Auch ein angrenzender Grünstreifen hatte Feuer gefangen.

Der Fahrer des Wagens hatte riesiges Glück im Unglück. Aufmerksame Radfahrer und Radfahrerinnen hatten den Feuerschein unter dem Fahrzeug bemerkt und den Fahrer gewarnt. Dieser konnte den Lkw gerade noch rechtzeitig stoppen und sich unverletzt ins Freie retten.

Seine eigenen Löschversuche mit einem Feuerlöscher scheiterten jedoch, die Flammen breiteten sich rasend schnell aus.

Die Feuerwehrleute kämpften unter schwerem Atemschutz mit einem C-Strahlrohr gegen das Flammen-Inferno und konnten eine weitere Ausbreitung des Brandes verhindern.

Löschwasser verunreinigt – Spezialfirma muss anrücken

Wegen des kontaminierten Löschwassers wurden die untere Wasserbehörde des Kreises Borken und das Ordnungsamt der Stadt Bocholt alarmiert. Der betroffene Bereich musste mit Ölbindemittel abgestreut werden. Eine Fachfirma wird das verunreinigte Material aufnehmen und entsorgen.

Die Feuerwehr Bocholt war mit vier Fahrzeugen und zehn Einsatzkräften für etwa 2,5 Stunden im Einsatz. Auch die Polizei unterstützte die Maßnahmen vor Ort. (red)