Zahl oder Knast an der A4Bundespolizei schnappt Trio – so teuer kauften sie sich frei

Ein Fahrzeug der Bundespolizei steht auf einer Straße.

An der Grenze bei Aachen konnte die Bundespolizei gleich mehrere Personen mit Haftbefehl stoppen (Symbolbild).

Gleich mehrere gesuchte Personen gingen der Bundespolizei in Aachen ins Netz. Um dem Gefängnis zu entgehen, mussten sie tief in die Tasche greifen.

Erfolgreicher Einsatz für die Bundespolizei in Aachen: An der Grenze zu den Niederlanden haben die Beamten und Beamtinnen gleich mehrere Personen gestoppt, die per Haftbefehl gesucht wurden. In allen Fällen konnten die Gesuchten eine Haftstrafe abwenden – allerdings nur gegen die Zahlung von insgesamt mehr als 2.500 Euro.

Betrugs-Vorwurf: Ehefrau eilt zur Wache und zahlt 1.500 Euro

Auf der Autobahn A4 geriet ein 37-jähriger Mann aus Liberia in eine Kontrolle. Die Überprüfung seiner Daten offenbarte: Die Staatsanwaltschaft Göttingen suchte ihn wegen Betrugs. Ihm drohten 25 Tage Ersatzfreiheitsstrafe. Da der Mann selbst kein Geld dabei hatte, eilte seine Ehefrau zu einer Wache in Hannover und hinterlegte dort 1.500 Euro. Erst nach Zahlungseingang wurde der Mann wieder auf freien Fuß gesetzt.

Computerbetrug: 140 Euro verhindern siebentägige Haft

Ein 26-jähriger Deutscher wurde am Grenzübergang Horbach überprüft. Gegen ihn lag nicht nur eine Aufenthaltsermittlung der Staatsanwaltschaft Chemnitz wegen Geldwäsche vor, sondern auch ein Haftbefehl aus Verden wegen Computerbetrugs. Eine drohende siebentägige Haftstrafe konnte er durch die schnelle Zahlung von 140 Euro abwenden.

Diebstahl mit Waffen: Ukrainerin (22) kommt mit 900 Euro frei

Ebenfalls auf der A4 wurde eine 22-jährige Ukrainerin kontrolliert. Die Staatsanwaltschaft Stade suchte sie per Haftbefehl wegen Diebstahls. 30 Tage Gefängnis standen im Raum, doch die junge Frau konnte die Summe von 900 Euro aufbringen und so die Haft vermeiden. Doch damit nicht genug: Die Staatsanwaltschaft Ulm suchte sie zusätzlich wegen drei weiterer Delikte, darunter Diebstahl sowie Diebstahl mit Waffen. Ihre Daten wurden entsprechend weitergeleitet. (red)