Erfolgreicher Vormittag für die Bundespolizei in Aachen: Gleich vier per Haftbefehl gesuchte Männer gingen den Beamten und Beamtinnen ins Netz.
Schlag gegen KriminalitätBundespolizei nimmt in Aachen vier gesuchte Männer fest

Copyright: David Young/dpa
Die Bundespolizei hat in Aachen an nur einem Vormittag mehrere Haftbefehle vollstreckt (Symbolfoto).
An nur einem Vormittag hat die Bundespolizei in Aachen am Dienstag (19. August 2025) gleich viermal zugeschlagen und mehrere gesuchte Straftäter festgenommen. Die Liste der Vorwürfe ist lang und vielfältig.
Diebstahl, Drogen und illegale Autorennen
Im Aachener Hauptbahnhof kontrollierten die Polizisten und Polizistinnen zunächst einen 24-jährigen Algerier. Wie sich herausstellte, wurde er von der Staatsanwaltschaft Düsseldorf wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls per Untersuchungshaftbefehl gesucht. Er wurde festgenommen.
Wenig später erwischten die Einsatzkräfte einen 20-jährigen Marokkaner ohne Fahrschein im Zug. Bei der Durchsuchung auf der Wache fanden die Beamten und Beamtinnen Cannabis. Gegen den jungen Mann lag nicht nur eine Fahndung der Staatsanwaltschaft Köln wegen Drogenbesitzes vor, auch die Ausländerbehörde und sogar die Schweiz suchten ihn wegen verschiedener Delikte.
Der dritte im Bunde war ein 50-jähriger Marokkaner, der am Haupteingang des Bahnhofs überprüft wurde. Die Liste seiner Vergehen ist lang: Ein Haftbefehl des Amtsgerichts Koblenz wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte, ein Untersuchungshaftbefehl aus Remscheid wegen verbotener Kraftfahrzeugrennen und eine Fahndung wegen Erschleichens von Leistungen. Auch er wurde festgenommen und in die JVA gebracht.
Etwas glimpflicher kam ein 36-jähriger Ukrainer davon, der auf der Autobahn A4 kontrolliert wurde. Gegen ihn lag ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Passau vor. Er konnte eine 11-tägige Haftstrafe jedoch abwenden, indem er eine Geldstrafe von 350 Euro bezahlte. (red)