Polizei DürenMehrere Verstöße bei Taxikontrollen – Fahrzeuge ohne Versicherungsschutz unterwegs

Ein Polizeifahrzeug steht auf einer Straße, dahinter staut sich der Verkehr.

Bei Kontrollen im Kreis Düren stellten Polizei und Behörden mehrere Verstöße bei Taxis und Mietwagen fest.

Bei gemeinsamen Kontrollen von Polizei, Straßenverkehrsamt und Eichamt wurden im Kreis Düren mehrere Verstöße bei Taxis und Mietwagen festgestellt. Einige Fahrzeuge mussten sofort aus dem Verkehr gezogen werden.

In der Nacht von Freitag (23. Mai) auf Samstag (24. Mai 2025) führten Beamte des Verkehrsdienstes Düren gemeinsam mit dem Straßenverkehrsamt Düren und dem Eichamt Aachen gezielte Kontrollen von Taxis und Mietwagen durch. Ziel der Maßnahme war es, die Verkehrssicherheit für Fahrgäste zu erhöhen.

Neben den technischen Ausrüstungsvorschriften und erforderlichen Genehmigungen der Fahrzeuge wurden auch die Fahrerinnen und Fahrer umfassend überprüft. Die Bilanz der Kontrollen ist erschreckend: Bei vier Fahrzeugen musste die Weiterfahrt sofort untersagt werden.

Taxis ohne Versicherungsschutz unterwegs

Gleich bei der ersten Kontrolle eines Taxifahrers, der gerade einen Fahrgast aufnehmen wollte, stellten die Beamtinnen und Beamten fest, dass sein Fahrzeug keinen gültigen und erforderlichen Versicherungsschutz besaß. Die Kennzeichen wurden an Ort und Stelle entsiegelt, der Fahrzeugschein eingezogen und die Weiterfahrt untersagt.

Einige Stunden später wurde ein weiteres Taxi desselben Unternehmens kontrolliert, welches ebenfalls keinen Versicherungsschutz mehr besaß. Auch dieses wurde sofort aus dem Verkehr gezogen.

Im Stadtgebiet Jülich fiel ein Mietwagen auf, der keinen erforderlichen Wegstreckenzähler eingebaut hatte und keine Ausnahmegenehmigung vorzeigen konnte, aber trotzdem Personen beförderte. Auch hier wurde die Weiterfahrt sofort untersagt.

Unregelmäßigkeiten bei Wegstreckenzähler und Konzessionen

Vor dem Bahnhof Düren stellten die Einsatzkräfte später einen Mietwagen fest, bei dem der Wegstreckenzähler schon seit längerem nicht mehr zur gesetzlich vorgeschriebenen Eichung vorgeführt wurde. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Eichamtes Aachen stellten zudem Unregelmäßigkeiten fest. Dieser Mietwagen durfte ebenfalls seine Fahrt nicht fortsetzen und darf erst wieder eingesetzt werden, wenn er beim Eichamt in Aachen vorstellig geworden ist.

Darüber hinaus stellten die Beamtinnen und Beamten und die Fachdienststelle im Bahnhofsumfeld zwei Taxen fest, die Konzessionen für andere Gemeinden hatten, aber in Düren Fahrgäste aufnehmen wollten. Diese wurden mit Ordnungswidrigkeitenanzeigen belegt.

Insgesamt wurden in der Nacht zwölf Fahrzeuge kontrolliert. Für vier endete die Fahrt sofort, bei fünf wurden andere Mängel zur Anzeige gebracht. Die Polizei kündigte an, auch zukünftig gemeinsam mit dem Straßenverkehrsamt Düren diese Kontrollen fortzusetzen. (red)

Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.