Fiese Masche in AachenSeniorin (83) lässt falsche Wasserwerker herein – Schmuck im Wert von zehntausenden Euro weg

Ein Polizeiauto im Einsatz.

Die Polizei in Aachen ermittelt nach einem dreisten Trickdiebstahl (Symbolfoto).

Falsche Wasserwerker haben in Aachen eine 83-jährige Frau bestohlen. Der Schaden ist immens. Die Polizei hat eine dringende Warnung.

Eine Seniorin (83) aus Aachen ist Opfer einer miesen Betrugsmasche geworden. Zwei unbekannte Männer haben sich als Handwerker ausgegeben und die Frau um Schmuck im Wert eines fünfstelligen Betrags gebracht.

Wie die Polizei am Mittwoch (16. Juli 2025) mitteilte, ereignete sich die Tat bereits am Montagvormittag. Gegen 9.30 Uhr klingelten die Unbekannten bei der alleinlebenden Frau und behaupteten, sie müssten einen Wasserrohrbruch überprüfen.

Die arglose Frau ließ die Männer in ihr Haus. Während einer der Täter sie für etwa 45 Minuten in den Keller ablenkte, muss der andere die Wohnung durchsucht haben. Den Diebstahl ihres Schmucks bemerkte die 83-Jährige erst einen Tag später.

Polizei warnt eindringlich vor der Masche

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen besonders schweren Diebstahls aufgenommen und warnt eindringlich vor der bekannten Masche.

Die Polizei rät: „Lassen Sie keine fremden Menschen in die Wohnung oder das Haus, sondern nur diejenigen, die Sie selbst bestellt haben oder die von Ihrer Hausverwaltung angekündigt wurden. Bitten Sie Unbekannte zu einem späteren Zeitpunkt wiederzukommen, wenn eine Vertrauensperson bei Ihnen ist.“

Weiter heißt es: „Lassen Sie sich den Ausweis zeigen und verweigern Sie beim geringsten Zweifel den Zutritt. Informieren Sie schnellstmöglich die Polizei unter der Notrufnummer 110.“ Sprechen Sie auch mit älteren Freunden, Bekannten und Familienangehörigen über diese Methode. (red)