Kreis HeinsbergGefälschter Corona-Test: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl gegen Italiener (54)

Die Polizei sucht einen Täter, der eine Frau in Essen niedergestochen hat (hier ein Symbolfoto von 2014).

Die Bundespolizei hat einen Haftbefehl gegen einen Italiener vollstreckt (hier ein Symbolfoto).

Die Bundespolizei Aachen hat im Rahmen von Grenzkontrollen einen Haftbefehl vollstreckt. Der Grund für die Strafe liegt bereits einige Jahre zurück.

Die Corona-Pandemie und ihre Folgen wirken auch Jahre später noch nach. Das bekam nun ein 54-jähriger Italiener zu spüren, der am Dienstag (13. Mai 2025) bei Grenzkontrollen im Kreis Heinsberg von der Bundespolizei festgenommen wurde.

Der Mann reiste gegen 13.45 Uhr über die B-56 ins Bundesgebiet ein. Bei der routinemäßigen Überprüfung stellten die Beamtinnen und Beamten fest, dass gegen ihn ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Traunstein vorlag.

Gefälschter Corona-Test an der Grenze zu Österreich

Dem Italiener wurde der Gebrauch unrichtiger Gesundheitszeugnisse nachgewiesen. Im Jahr 2021 war er an der Grenze zu Österreich angehalten und kontrolliert worden. Dabei hatte er bewusst einen gefälschten Corona-Test vorgelegt.

Das Urteil lautete: 82 Tage Haft oder 3.280 Euro Geldstrafe. Da der Mann nicht über ausreichende Barmittel verfügte, wurde er in die Justizvollzugsanstalt Aachen überstellt, wo er nun seine Haftstrafe absitzen muss. (red)

Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.