+++ EILMELDUNG +++ Überfall auf Tankstelle Pistole entrissen – Polizist (28) erschossen

+++ EILMELDUNG +++ Überfall auf Tankstelle Pistole entrissen – Polizist (28) erschossen

A42 bei HerneMit 155 Sachen durch die Baustelle – Polizei zieht irren Raser aus dem Verkehr

Ein Fahrzeug der Polizei fährt mit Blaulicht am Abend durch eine enge Straße.

Ein Symbolfoto der Polizei im Einsatz. Auf der A42 bei Herne wurde ein Raser mit 155 km/h gestoppt.

Unfassbare Raserei auf der A42 bei Herne! In einer 60er-Zone stoppte die Polizei einen Autofahrer mit aberwitzigen 155 km/h.

Kaum zu glauben, was sich in der Nacht von Sonntag auf Montag (18. August 2025) auf der Autobahn 42 im Kreuz Herne abgespielt hat. Dort stoppten Polizisten und Polizistinnen einen Pkw-Fahrer, der mit unglaublichen 155 km/h durch die Baustelle raste.

Erlaubt ist in dem frisch umgebauten Bereich der Autobahn lediglich eine Geschwindigkeit von 60 km/h. Der Raser war also fast 100 km/h zu schnell unterwegs.

Neue Verkehrsführung nach Sperrung am Wochenende

Die Polizei Münster erklärte, dass die A42 am vergangenen Wochenende (15. bis 18. August) gesperrt war, um die Verkehrsführung in der Großbaustelle weiträumig umzubauen. Die Fahrstreifen sind nun teilweise verengt und baulich voneinander getrennt.

Zudem wurde am Montag der neue Tunnel Baukau eröffnet, was die Verkehrssituation zusätzlich verändert. „Aufgrund der verengten Fahrstreifen, des andauernden Baustellenverkehrs und der oft wechselnden Verkehrsführung bestehen innerhalb des Autobahnkreuzes verschiedene Geschwindigkeitsbegrenzungen“, so die Polizei.

Um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer und Verkehrsteilnehmerinnen zu gewährleisten, führt die Polizei in dem Bereich weiterhin Geschwindigkeitsmessungen durch.

Hohes Bußgeld und drei Monate Fahrverbot

Für den Fahrer des mit 155 km/h gemessenen Wagens hat die Raserei nun empfindliche Konsequenzen. Auf den Fahrzeugführer kommt ein Bußgeldverfahren zu. Der Regelbußgeldsatz liegt bei 700 Euro. Obendrauf kommen zwei Punkte in Flensburg und drei Monate Fahrverbot. (red)