A40 bei MülheimFlammen-Inferno auf Autobahn! Lkw mit 24 Tonnen Schrott brennt lichterloh

Feuerwehr im Einsatz.

Ein brennender Lkw sorgte am Freitagvormittag für einen Großeinsatz der Feuerwehr auf der A40 (Symbolbild).

Ein brennender Lkw auf der A40 bei Mülheim sorgte für einen Großeinsatz der Feuerwehr und erhebliche Verkehrsbehinderungen.

Ein brennender Lkw hat am Freitagmorgen (8. August 2025) für ein Verkehrschaos auf der A40 bei Mülheim an der Ruhr gesorgt.

Gegen 09.20 Uhr hatten mehrere Anrufer und Anruferinnen einen brennenden Sattelauflieger auf der Fahrbahn in Richtung Duisburg gemeldet. Als die ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr eintrafen, brannte der Inhalt des Aufliegers aus noch ungeklärter Ursache lichterloh.

Der Lkw eines Recyclingunternehmens hatte rund 24 Tonnen geschredderten Schrott geladen. Der Fahrer des Lasters handelte geistesgegenwärtig und vorbildlich: Er kuppelte die Zugmaschine ab und brachte sie in sicherer Entfernung zum brennenden Auflieger in Sicherheit.

Die Feuerwehrleute konnten den Brand mit mehreren C-Rohren schnell eindämmen und löschten den brennenden Metall-Schrott anschließend mit Schaum ab.

Wegen der Löscharbeiten musste die A40 in Richtung Duisburg teilweise gesperrt werden, dem Verkehr stand nur noch eine Spur zur Verfügung. Es kam zu erheblichen Behinderungen und langen Staus.

Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurde zwischenzeitlich eine Warnung über die Warn-App „NINA“ herausgegeben.

Nachdem das Feuer gelöscht war, wurde der Auflieger von der Feuerwehr zu einem Schrottplatz im Mülheimer Hafen begleitet. Dort wurde die Ladung entleert und auf letzte Glutnester kontrolliert.

Verletzt wurde bei dem Brand glücklicherweise niemand. Der Einsatz für die Feuerwehr war nach rund dreieinhalb Stunden beendet. (red)