Fieser Trick: Seniorin (92) um ihr Erspartes betrogen.
Dreister SchockanrufFrau (92) um Vermögen betrogen

Copyright: Matthias Heinekamp
Eine 92-jährige Frau aus Essen wurde Opfer eines dreisten Schockanrufs (Symbolfoto).
Eine 92-jährige Seniorin aus Essen-Schönebeck ist am Dienstagnachmittag (8. Oktober 2025) Opfer einer skrupellosen Betrugsmasche geworden. Die Täter erbeuteten Bargeld und Schmuck im Wert eines hohen fünfstelligen Betrages.
Alles begann gegen 11.30 Uhr mit dem Anruf eines angeblichen Rechtsanwalts. Der Mann tischt der Seniorin am Telefon eine Schock-Geschichte auf: Ihre Tochter habe einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht und sitze nun in Haft. Um sie freizubekommen, sei eine hohe Geldsumme nötig.
Übergabe vor dem Seniorenheim
Die völlig aufgelöste 92-Jährige machte sich auf den Weg zur Bank und hob Bargeld und Schmuck ab. Währenddessen hielt der Betrüger über das Handy der Frau ständig Kontakt. Gegen 14.00 Uhr kam es zur Übergabe vor dem Seniorenheim an der Schönebecker Straße. Ein unbekannter Mann nahm das Geld und den Schmuck entgegen, stieg in ein Auto und flüchtete.
Der Abholer wird wie folgt beschrieben: etwa 25 bis 35 Jahre alt, circa 1,70 Meter groß und schlank. Er hatte schwarze, nach hinten gegelte Haare, ein rundes Gesicht und war glatt rasiert. Bekleidet war er mit einer schwarzen Jacke und einer schwarzen Hose.
Die Polizei bittet Zeugen und Zeuginnen, die Hinweise zu dem Mann geben können, sich unter der Telefonnummer 0201/829-0 zu melden und warnt erneut eindringlich vor dieser Betrugsmasche. (red)