Polizei Soest18-Jähriger mit geklautem E-Scooter erwischt – doch es kommt noch schlimmer

Ein Polizeiwagen und ein Rettungswagen stehen nachts an einer Kreuzung.

Ein 18-Jähriger wurde von der Polizei in Soest kontrolliert, was weitreichende Folgen hatte (Symbolfoto).

Ein junger Mann (18) gerät in Soest in eine Polizeikontrolle. Schnell stellt sich heraus: Der E-Scooter ist geklaut. Doch das ist nicht alles.

Eine Polizeikontrolle in Soest hatte für einen 18-jährigen Lippetaler am Donnerstagnachmittag (1. August 2025) weitreichende Konsequenzen. Einsatzkräfte der Polizeiwache Soest stoppten den jungen Mann gegen 17.40 Uhr auf dem Rigaring.

Der Grund für die Kontrolle: Der 18-Jährige war mit einem E-Scooter unterwegs, an dem kein Versicherungskennzeichen angebracht war. Die Polizisten und Polizistinnen fragten den Mann nach der Herkunft des Rollers und bekamen eine fadenscheinige Ausrede zu hören.

Ausrede fliegt auf: E-Scooter am Bahnhof geklaut

Zuerst behauptete der Lippetaler, er habe sich den E-Scooter von einem Bekannten geliehen. Im Laufe des Gesprächs verstrickte er sich jedoch in Widersprüche und gab schließlich zu, das Fahrzeug am Bahnhof für 50 Euro gekauft zu haben.

Eine Überprüfung der Fahrzeugdaten brachte die Wahrheit ans Licht: Der Roller war zwei Tage zuvor am Bahnhof gestohlen worden. Die Beamten und Beamtinnen kontaktierten den rechtmäßigen Besitzer, der den Diebstahl bestätigte. Zum Zeitpunkt des Diebstahls war auch noch ein Versicherungskennzeichen am Scooter angebracht.

Polizei findet Einhandmesser bei Durchsuchung

Der E-Scooter wurde sichergestellt und konnte später seinem glücklichen Besitzer zurückgegeben werden. Für den 18-Jährigen war die Sache damit aber noch lange nicht erledigt. Bei der Durchsuchung seiner Person fanden die Einsatzkräfte ein Einhandmesser.

Gegen den jungen Mann wird nun nicht nur wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls, sondern auch wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetz ermittelt. (red)