Schwerer Unfall in Troisdorf: Ein 75-jähriger Mann ist mit seinem Auto in einen Streifenwagen gekracht. Der Senior wurde schwer, zwei Polizistinnen leicht verletzt.
Unfall in TroisdorfSenior (75) kracht in Polizeiauto – schwer verletzt

Copyright: Marcus Brandt/dpa
Ein Streifenwagen der Polizei. In Troisdorf kam es zu einem Unfall mit einem Polizeiwagen. (Symbolbild)
30.08.2025, 10:17
In der Nacht zu Samstag (30. August) ist es in Troisdorf zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen, an dem ein Streifenwagen beteiligt war. Gegen 04.45 Uhr kollidierte ein 75-jähriger Autofahrer auf einer Kreuzung mit dem Polizeiauto. Der Mann wurde schwer, zwei Polizistinnen leicht verletzt.
Nach ersten Erkenntnissen der Polizei und Aussagen von Zeugen und Zeuginnen ereignete sich der Unfall auf der Kreuzung Poststraße/Blücherstraße/Willy-Brandt-Ring/Wilhelmstraße. Der 75-Jährige wartete mit seinem VW Polo an einer roten Ampel. Als diese auf Grün schaltete, wollte er losfahren, hielt aber nach eigenen Angaben zunächst an, weil er einen Streifenwagen mit Blaulicht und Martinshorn sah.
Die Beamten und Beamtinnen waren auf dem Weg zu einer gemeldeten Schlägerei. Nachdem der erste Streifenwagen die Kreuzung passiert hatte, fuhr der Senior an. Dabei kollidierte er mit einem zweiten Polizeiauto, einem Mercedes Vito, der ebenfalls auf dem Weg zum Einsatzort war. Die 42-jährige Fahrerin des Wagens versuchte noch auszuweichen, konnte den Zusammenstoß aber nicht verhindern.
Über 10.000 Euro Schaden
Der 75-jährige Mann aus Troisdorf kam mit schweren Verletzungen in eine Klinik. Die beiden 37 und 42 Jahre alten Polizistinnen wurden leicht verletzt und kamen ebenfalls zur Behandlung ins Krankenhaus. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf mehr als 10.000 Euro. Beide Autos waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
Die Kreuzung musste während der Unfallaufnahme zeitweise gesperrt werden. Um die Neutralität zu gewährleisten, übernahmen Polizisten und Polizistinnen aus Köln die Unfallaufnahme. Die weiteren Ermittlungen zum Unfallhergang wird das Verkehrskommissariat der Polizei Bonn führen. (red)