Unfall in EitorfKrankentransporter kollidiert mit Lkw – Zwei Verletzte und hoher Schaden

Der Verkehr staut sich hinter einem Streifenwagen der Polizei nachdem der Autotunnel unter der Lanxess Arena in Koeln gesperrt wurde.

Der Verkehr staut sich hinter einem Streifenwagen der Polizei (Symbolbild).

In Eitorf hat ein Krankentransporter einem Lkw die Vorfahrt genommen. Es kam zum Crash mit zwei Verletzten und einer stundenlangen Sperrung.

Ein schwerer Verkehrsunfall hat am Dienstagnachmittag (15. Juli) in Eitorf für eine stundenlange Sperrung gesorgt. Ein Krankentransporter war mit einem Lkw kollidiert.

Nach Angaben der Polizei ereignete sich der Unfall gegen 14.00 Uhr. Der 59 Jahre alte Fahrer des Krankentransporters war auf der Straße „Im Laach“ unterwegs und wollte nach links in die Hochstraße abbiegen. Dabei missachtete er jedoch die Vorfahrt eines Lkw.

Transporter dreht sich um die eigene Achse

Der 36-jährige Lkw-Fahrer aus Wesseling versuchte zwar noch auszuweichen, konnte einen Zusammenstoß aber nicht mehr verhindern. Der Lkw krachte in die linke Seite des Krankentransporters. Durch die Wucht des Aufpralls drehte sich der Transporter um die eigene Achse, der Lkw prallte gegen eine Leitplanke.

Der Fahrer des Krankentransporters und ein 58-jähriger Fahrgast aus Sankt Augustin wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Beide wurden von Rettungskräften in Krankenhäuser gebracht. Weitere Personen waren nicht an Bord des Transporters.

20.000 Euro Schaden und Ermittlungen

Den entstandenen Sachschaden schätzt die Polizei auf knapp 20.000 Euro. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Polizei nahm die Aussagen von Beteiligten sowie Zeugen und Zeuginnen auf und sicherte die Spuren des Unfalls.

Die Feuerwehr aus Eitorf unterstützte bei den Aufräumarbeiten und reinigte die Fahrbahn von ausgelaufenen Betriebsstoffen. Für die Dauer der Unfallaufnahme musste die Straße bis etwa 17.35 Uhr voll gesperrt werden. Gegen den 59-jährigen Unfallverursacher wird nun wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung ermittelt. (red)