Eine unfassbare Tragödie erschütterte den Rhein-Sieg-Kreis: Der 14-jährige Jerome starb, als ein Auto in seine Bushaltestelle krachte. Jetzt die schockierende Wende: Die Ermittlungen gegen den Fahrer wurden eingestellt.
Tragödie um Jerome (†14)Wende nach Unfall bei Köln

Copyright: picture alliance/dpa/Vincent Kempf
Nach dem Unfall am 30. Dezember 2023 steht das völlig zerfetzte Auto auf der Provinzialstraße in Niederkassel-Mondorf, die Fahrbahn ist mit Trümmern übersät.
09.09.2025, 20:25
Der schreckliche Unfall passierte am 30. Dezember 2023. Ein BMW kam auf der Provinzialstraße in Niederkassel von der Straße ab und raste ungebremst in das Wartehäuschen.
Jerome, ein Gymnasiast aus Troisdorf, hatte keine Chance. Er hatte einen Freund besucht und wartete auf den Bus nach Hause. Er starb noch an der Unfallstelle.
Jetzt, nach anderthalb Jahren, die Nachricht, die für viele unfassbar ist: Der Fahrer (damals 51) wird nicht angeklagt. Das berichtet der „Kölner Stadt-Anzeiger“.
Jonas Stallkamp, Sprecher der Bonner Staatsanwaltschaft, bestätigte: „Nach Paragraf 170 Absatz 2 der Strafprozessordnung wurde das Ermittlungsverfahren mangels hinreichendem Tatverdacht eingestellt.“
Aber warum? Laut Stallkamp kamen die Ermittler und Ermittlerinnen nach „technischer und rechtsmedizinischer Begutachtung“ zu dem Schluss, dass ein medizinischer Notfall beim Fahrer nicht ausgeschlossen werden kann.
Medizinischer Notfall beim Fahrer nicht ausgeschlossen
Er könnte also am Steuer die Kontrolle über sich und das Auto verloren haben. Der Fahrer selbst wurde bei dem Crash schwer verletzt, seine 28-jährige Lebensgefährtin und das gemeinsame zweijährige Kind auf der Rückbank kamen mit leichten Verletzungen davon.
Die Ermittlungen waren extrem aufwendig. Alkohol oder Drogen waren beim Fahrer nicht im Spiel, das zeigte eine Blutprobe. Auch Gerüchte über einen Streit im Auto konnten nicht bestätigt werden. Das Steuergerät des BMW, das die Unfalldaten speichert, wurde bei dem heftigen Aufprall so stark zerstört, dass es zur Auswertung extra zum Hersteller nach Ungarn geschickt werden musste.
Die unfassbare Tragödie löste eine Welle der Anteilnahme aus. Anwohnerinnen und Anwohner forderten mehr Sicherheit auf der Provinzialstraße, etwa ein Tempolimit von 30. Doch alle Pläne scheiterten an der schlechten Finanzlage der Stadt Niederkassel.
Für die Familie des getöteten 14-Jährigen wurden Spenden gesammelt. An der Unfallstelle erinnert eine Gedenktafel an Jerome. Und an seinem Gymnasium Zum Altenforst in Troisdorf wurde ein Tor auf dem neuen Fußballfeld nach dem ehemaligen Schüler benannt, um ihn unvergessen zu machen. (red)