Schock in Troisdorf!
Falsche PolizistenSeniorin übergibt Schmuck an Betrüger

Copyright: dpa
Vorsicht, fiese Masche! Betrüger geben sich als Polizisten aus und bestehlen eine Seniorin (Symbolbild).
Schock für eine Seniorin aus Troisdorf: Am Donnerstag (23. Oktober) fiel die Frau auf eine dreiste Betrugsmasche herein und verlor Schmuck im Wert von mehreren Tausend Euro.
Betrüger zeigt gefälschten Ausweis auf dem Handy
Alles begann mit einem Anruf. Ein angeblicher Polizist „Krämer“ warnte die Frau vor Einbrechern in der Nachbarschaft. Er kündigte an, ein Kollege in zivil, ein gewisser „Schubert“, würde vorbeikommen, um ihre Wertsachen abzuholen und in Sicherheit zu bringen.
Und tatsächlich: Kurze Zeit später klingelte ein unbekannter Mann an der Tür der Seniorin. Der Täter, etwa 35 Jahre alt, zeigte auf seinem Smartphone einen digitalen Dienstausweis, der täuschend echt aussah. Die Frau übergab dem Mann in gutem Glauben Goldschmuck im Wert von rund 2.000 Euro.
Danach verschwand der Unbekannte. Er wird als circa 1.70 Meter groß und schlank beschrieben, hatte dunkles Haar und einen Bart. Bekleidet war er komplett in schwarz, auf dem T-Shirt prangte ein Logo, das dem NRW-Landeswappen ähnelte.
Polizei sucht Zeugen und Zeuginnen
Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Mithilfe. Wer hat am Donnerstag zwischen 16.15 Uhr und 17.15 Uhr im Bereich der Raiffeisenstraße in Troisdorf-Bergheim verdächtige Beobachtungen gemacht? Zeugen und Zeuginnen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02241 541-3221 zu melden.
In diesem Zusammenhang warnt die Polizei erneut eindringlich: „Übergeben Sie niemals Geld oder Wertsachen an unbekannte Personen!“ Echte Polizisten und Polizistinnen würden niemals Wertsachen zur Verwahrung mitnehmen. Seien Sie misstrauisch und wählen Sie im Zweifelsfall immer den Notruf 110. (red)
