Abo

Schockanruf in BergheimSeniorin (73) entlarvt dreiste Lüge

Ein Polizeiauto steht auf einer Straße.

Ein Symbolfoto zeigt einen Streifenwagen der Polizei. Eine Seniorin aus Bergheim hat einen Betrugsversuch durchschaut und die Polizei informiert.

Betrüger wollten Seniorin (73) mit einer dreisten Lüge abzocken.

Fiese Betrugsmasche in Bergheim! Unbekannte haben am Dienstagmittag (7. Oktober) versucht, eine 73-jährige Frau mit einem sogenannten Schockanruf um ihr Erspartes zu bringen.

Gegen 13.30 Uhr klingelte bei der Seniorin das Telefon. Eine weinende Frau gab sich als ihre Tochter aus und behauptete, es sei „etwas Schlimmes passiert“.

Kurz darauf übernahm ein Mann, der sich als Anwalt vorstellte. Er erklärte, die Tochter habe einen schweren Verkehrsunfall verursacht und könne nur gegen eine hohe Geldsumme oder Wertgegenstände wie Schmuck und Gold einer Untersuchungshaft entgehen.

Seniorin wird misstrauisch und reagiert goldrichtig

Als Übergabeort für das Geld oder die Wertsachen gaben die Betrüger den Vorplatz des Amtsgerichts in Köln an. Doch die 73-Jährige wurde misstrauisch. Sie beendete das Gespräch, kontaktierte ihre echte Tochter und die dreiste Lüge flog sofort auf.

Die Frau informierte umgehend die Polizei, die eine Strafanzeige aufnahm. Die Kriminellen meldeten sich nicht mehr. (red)