Abo

Fiese BetrugsmascheSchockanrufe im Oberbergischen Kreis – Polizei warnt

Blaulicht auf einem Einsatzfahrzeug der Polizei.

Die Polizei warnt vor einer Betrugsmasche mit sogenannten Schockanrufen. (Symbolbild)

Die Polizei warnt vor einer dreisten Betrugsmasche am Telefon.

Aktuell häufen sich im Oberbergischen Kreis wieder sogenannte Schockanrufe. Davor warnt die Polizei am Mittwoch (24. September 2025) eindrücklich.

Bei der fiesen Masche rufen Betrüger und Betrügerinnen meist ältere Menschen an. Sie geben sich als Angehörige aus und gaukeln vor, dass etwas Schlimmes passiert sei.

Danach übernimmt meist ein angeblicher Anwalt oder Polizist das Gespräch und erklärt, dass nun Geld oder Wertsachen benötigt werden, um zum Beispiel eine Kaution für eine Freilassung aus dem Gefängnis oder für eine Krankenhausbehandlung zu bezahlen.

Die Polizei empfiehlt, sofort mit den echten Familienmitgliedern über die altbekannte Telefonnummer Kontakt aufzunehmen, um die Geschichte zu überprüfen.

Wenn die Herausgabe von Geld oder Wertsachen gefordert wird, ist Vorsicht geboten. „Das einzig Richtige in so einem Fall: Hörer auflegen und die Polizei verständigen“, rät die Polizei. (red)