Eigentlich soll über drei Tage bei „Rhein in Flammen“ in Bonn gefeiert werden, am Samstag mussten die Veranstalter aber reagieren.
„Rhein in Flammen“ über Stunden unterbrochenReaktion der Veranstalter „aus Sicherheitsgründen“

Copyright: IMAGO/Beautiful Sports
Vom 2. bis 4. Mai 2025 findet in Bonn „Rhein in Flammen“ statt, das Foto entstand am 2. Mai 2025.
Wegen einer Unwetterwarnung für den Rhein-Sieg-Kreis musste die Veranstaltung „Rhein in Flammen“ in Bonn unterbrochen werden.
Wie die Stadt Bonn am Samstagnachmittag (3. Mai 2025) mitteilte, entschlossen sich Stadtverwalter und Ausrichter, aus „Sicherheitsgründen“ das Programm zu pausieren. Nach 18 Uhr dann ein Update auf Social Media: Nun kann das Programm wieder fortgesetzt werden.
„Rhein in Flammen“: Veranstalter mussten auf Unwetter reagieren
Ursprünglich hieß es schon, dass damit gerechnet werde, die Veranstaltung am späten Nachmittag wieder aufnehmen zu können. Der Deutsche Wetterdienst warnte am Samstag in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis vor schwerem Gewitter mit heftigem Starkregen und Hagel.
Die Expertinnen und Experten rechnen mit Sturmböen mit bis zu 95 Kilometern pro Stunde und Regenmengen von bis zu 30 Liter pro Quadratmeter. Sie warnen außerdem vor Gefahr für Leib und Leben wegen Blitzen, umstürzenden Bäumen und Überflutungen. Die Warnung gilt bisher bis in den frühen Abend. (red)