Abo

+++ LIVE +++ Basketball-EM Deutschland-Finale im Ticker

+++ LIVE +++ Basketball-EM Deutschland-Finale im Ticker

Polizei im Kreis MettmannWas ein rohes Ei im Fahrradhelm soll

Ein Streifenwagen der Polizei NRW.

Die Polizei im Kreis Mettmann startet eine Aktionswoche zur Verkehrssicherheit (Symbolfoto).

Polizei und Verkehrswacht starten kuriose Aktionen.

Im Kreis Mettmann findet vom 16. bis 22. September 2025 die Europäische Mobilitätswoche statt. Unter dem Motto „Mobilität für Alle!“ dreht sich dieses Jahr alles um das Thema Verkehrssicherheit.

Die Expertinnen und Experten der Verkehrsunfallprävention der Kreispolizei und die Kreisverkehrswacht Mettmann haben dazu ein buntes Programm auf die Beine gestellt.

Aktionen für mehr Sicherheit im Verkehr

Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich am Donnerstag, 18. September 2025, von 10.00 bis 13.00 Uhr auf dem Marktplatz in Erkrath-Hochdahl über den „Toten Winkel“ informieren. An einem Lkw wird demonstriert, wie schlecht zu Fuß Gehende oder Rad Fahrende gesehen werden.

Am selben Tag findet in Mettmann ein Rollator-Training unter dem Motto „Sicher mobil im Alter“ statt. Von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr schulen die Kreisverkehrswacht und die Polizei Seniorinnen und Senioren im sicheren Umgang mit dem Rollator. Das Training findet bei der AWO Mettmann in der Gottfried-Wetzel-Straße 8 statt. Anmeldungen sind über die AWO Mettmann möglich.

Kurioser Eier-Crash und Fahrrad-Codierung

Sportlich wird es am Samstag, 20. September 2025. Ab 10.00 Uhr startet an der Kreisverwaltung in Mettmann (Düsseldorfer Straße 26) ein Pedelec-Training. Der Kurs dauert drei bis vier Stunden und gibt praktische Tipps und schult in Gefahrensituationen. Eine Anmeldung ist unter kvwme.gertler@gmx.de erforderlich.

Als Highlight gibt es am selben Tag auf dem Panorama-Radweg in Heiligenhaus von 12.00 bis 14.00 Uhr eine besondere Aktion. Neben der Möglichkeit, sein Fahrrad mit „BlockiT“ codieren zu lassen, um Diebinnen und Diebe abzuschrecken, gibt es ein Experiment der besonderen Art: Um die Schutzwirkung eines Helms zu zeigen, wird ein rohes Ei in einem Fahrradhelm „herausfordernden Aktionen ausgesetzt“.

Die Kreisverkehrswacht, die Verkehrsunfallprävention und der Kreis Mettmann freuen sich auf viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer. (red)