Polizei DürenFahrerflucht in Jülich: Autofahrerin (51) kollidiert mit Jugendlichen und flüchtet

Polizeiwagen und Rettungswagen stehen an einer Unfallstelle.

Nach einem Unfall mit zwei jugendlichen Fußgängerinnen flüchtete eine Autofahrerin vom Unfallort (Symbolfoto).

In Jülich wurden zwei Jugendliche von einem Auto angefahren. Die Fahrerin flüchtete vom Unfallort, konnte aber später von der Polizei ermittelt werden.

Am frühen Montagabend (19.05.2025) wurden zwei minderjährige Fußgängerinnen in Jülich beim Überqueren der Schlossstraße durch die Kollision mit einem Pkw leicht verletzt. Die Fahrerin flüchtete nach dem Unfall vom Tatort.

Eine 51-jährige Pkw-Fahrerin aus Linnich hatte gegen 17.35 Uhr zunächst in Höhe der Einmündung der Kapuziner Straße einem Radfahrer das Queren der Fahrbahn ermöglicht. Zwei Jugendliche, eine 15-jährige und eine 16-jährige Jülicherin, die ebenfalls die Schlossstraße überqueren wollten, hatte sie nach eigenen Angaben jedoch übersehen.

Unfallverursacherin sprach Opfer an und flüchtete dann

Es kam zur Kollision, in deren Folge beide Fußgängerinnen leicht verletzt wurden. Eine medizinische Versorgung vor Ort war nicht notwendig. Die Autofahrerin sprach die beiden Jugendlichen nach dem Unfall an, entfernte sich dann jedoch von der Unfallörtlichkeit, ohne ihren weiteren Pflichten nachzukommen.

Aufgrund des abgelesenen Kennzeichens und der vorliegenden Beschreibung der Fahrerin konnte die Unfallverursacherin im Verlauf der weiteren Ermittlungen an ihrer Wohnanschrift angetroffen werden.

Betäubungsmittelkonsum vermutet: Führerschein beschlagnahmt

Gegenüber der Polizei verneinte die 51-Jährige die Beteiligung an einem entsprechenden Unfall zunächst. Da Anhaltspunkte für den akuten Konsum von Betäubungsmitteln bei der Verdächtigen vorlagen, wurde eine Blutprobe angeordnet und der Führerschein beschlagnahmt.

Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. Die Frau muss sich nun wegen Fahrerflucht und möglicherweise wegen Fahrens unter Betäubungsmitteleinfluss verantworten. (red)

Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.