Eine 46-Jährige aus Reichshof wurde Opfer einer Phishing-Masche, nachdem sie online Kleidung gekauft hatte. Die Täter und Täterinnen erbeuteten Geld von ihrem Konto.
Phishing-MascheNach Online-Kauf: Betrüger räumen Konto von 46-Jähriger leer

Copyright: picture alliance / dpa
Symbolbild: Die Polizei warnt vor Online-Betrug und Phishing-Mails.
Ein Online-Kauf wurde einer 46-jährigen Frau aus Reichshof am Samstag zum Verhängnis. Nachdem sie auf einem Portal für Second-Hand-Kleidung ein Kleidungsstück erstanden hatte, wurde sie Opfer einer dreisten Betrugsmasche.
Laut Polizei erhielt sie kurz nach dem Kauf eine Mail, in der sie aufgefordert wurde, ihren PayPal-Account zu verifizieren. Die 46-Jährige kam der Aufforderung nach. Unmittelbar danach änderten Unbekannte ihr Passwort und buchten Geld von ihrem Konto ab.
Polizei warnt vor Phishing-Mails
Die Frau ließ ihr Konto umgehend sperren und erstattete Anzeige. Diese Betrugsform ist als „Phishing“ bekannt. Kriminelle versuchen dabei, über gefälschte E-Mails, die denen bekannter Händler oder Zahlungsdienstleister ähneln, an sensible Daten wie Passwörter oder Kreditkartennummern zu gelangen.
Die Polizei rät Nutzerinnen und Nutzern von Online-Verkaufsportalen, die Kommunikation ausschließlich über die vorgesehenen Plattformen zu führen und nicht auf externe Mails oder Messenger-Dienste auszuweichen. „Klicken Sie nicht auf Links in E-Mails oder Nachrichten, die unaufgefordert von vermeintlichen Händlern oder Dienstleistern stammen“, so der dringende Appell der Polizistinnen und Polizisten. (red)