NeussHausbewohner überrascht Einbrecher – Polizei sucht nach Verdächtigem

Warnplakat der Polizei zur Einbruchsprävention mit dem Slogan 'Riegel vor!'

Die Polizei warnt: Achten Sie auf ausreichende Sicherungsmaßnahmen, um Einbrechern keine Chance zu geben.

In Neuss kam es in den frühen Morgenstunden zu einem Einbruch. Der Hausbewohner stand plötzlich dem Täter gegenüber, der daraufhin flüchtete. Die Polizei bittet um Hinweise.

Am frühen Dienstagmorgen (13. Mai) erlebte ein Bewohner eines Hauses an der Gladbacher Straße in Neuss einen Schreckmoment. Gegen 4.10 Uhr hörte er laute Geräusche an seiner Wohnungstür. Als er nachschaute, stand er plötzlich dem mutmaßlichen Einbrecher gegenüber.

Der Unbekannte ergriff sofort die Flucht in Richtung Venloer Straße. Nach Angaben des Hausbewohners kann der Tatverdächtige wie folgt beschrieben werden: etwa 40 bis 50 Jahre alt, circa 170 Zentimeter groß und von schlanker Statur. Er trug eine dunkle Jacke, eine braune oder graue Hose sowie eine schwarze Kappe.

Polizei sucht nach Zeugen und Zeuginnen

Das Kriminalkommissariat 14 hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Personen, die Hinweise zu dem Vorfall oder dem Tatverdächtigen geben können, sich unter der Telefonnummer 02131 300-0 bei der Polizei zu melden.

Die Polizei weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Einbrecher und Einbrecherinnen häufig nach einfachen Einstiegsmöglichkeiten in Häuser und Wohnungen suchen. Terrassentüren, Kellereingänge oder gekippte Fenster bieten oft leichte Zugangsmöglichkeiten.

Da die Täter und Täterinnen meist in Eile vorgehen, können schon einfache Sicherungsmaßnahmen vor einem Einbruch schützen. Die Polizei rät, beim Verlassen der Wohnung sämtliche Zugänge zu verriegeln und bietet kostenfreie Beratungen zum Thema Einbruchsschutz an. Ein Termin vor Ort kann unter der Rufnummer 02131 3000 vereinbart werden. (red)

Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.