Serie von FriedhofsdiebstählenÜber 100 Taten aufgeklärt – Mann (43) in Haft

Streifenwagen der Polizei in NRW.

Die Polizei hat einen Mann festgenommen, der über 100 Diebstähle auf Friedhöfen begangen haben soll (Symbolfoto).

Einem Mann (43) aus Bad Münstereifel werden über 100 Friedhofsdiebstähle vorgeworfen. Die Polizei nahm den Verdächtigen fest.

Nach monatelangen Ermittlungen ist der Kriminalpolizei Euskirchen ein großer Schlag gelungen. Die Ermittlerinnen und Ermittler haben eine Serie von über 100 Diebstählen auf Friedhöfen in der Region aufgeklärt.

Ein 43-jähriger Mann aus dem Raum Bad Münstereifel steht im dringenden Verdacht, über einen längeren Zeitraum auf Friedhöfen im Kreis Euskirchen, dem Rhein-Erft-Kreis und dem Rhein-Sieg-Kreis Grabschmuck, Metallgegenstände und andere Wertgegenstände gestohlen zu haben.

Die gestohlenen Gegenstände soll er anschließend gewinnbringend verkauft haben.

Ohne Führerschein zu den Tatorten

Der Mann war für die Taten mit einem geliehenen Pkw unterwegs, obwohl er keinen gültigen Führerschein besitzt. Nach umfangreichen Ermittlungen wurde nun ein Haftbefehl vollstreckt.

Der 43-Jährige befindet sich seit dem 4. Juni in der Justizvollzugsanstalt Köln.

Ihm werden besonders schwerer Diebstahl in einer Vielzahl von Fällen und Störung der Totenruhe vorgeworfen. Bereits im Februar war der Mann dank eines aufmerksamen Zeugen auf frischer Tat ertappt worden. (red)