Was als Routinekontrolle begann, endete für einen Lkw-Fahrer in Siegburg mit Anzeigen wegen Verkehrsunsicherheit und Urkundenfälschung. An seinem Fahrzeug wurden 21 Mängel festgestellt, die Papiere waren offenbar gefälscht.
Lkw-Kontrolle in Siegburg eskaliert21 Mängel und gefälschte Papiere – Fahrer unbeeindruckt

Copyright: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis, übermittelt durch news aktuell
Dieser Baustellen-Lkw wurde von der Polizei in Siegburg aus dem Verkehr gezogen.
Beamte und Beamtinnen des Verkehrsdienstes haben in der vergangenen Woche in Siegburg einen Baustellen-Lkw gestoppt. Grund für die Kontrolle war laut Polizei das Siegel, wonach die Hauptuntersuchung bereits im Mai 2024 abgelaufen war.
Lkw mit 21 Mängeln als verkehrsunsicher eingestuft
Weil das Fahrzeug schon auf den ersten Blick einen schlechten Eindruck machte, wurde es in einer technischen Prüfstelle genauer unter die Lupe genommen. Die Experten und Expertinnen fanden ganze 21 Mängel und stuften den Laster als verkehrsunsicher ein.
Verdacht der Urkundenfälschung
Doch das war noch nicht alles. Die Polizisten und Polizistinnen wurden misstrauisch und fragten bei der Prüfstelle in Hessen nach, die in den Papieren eingetragen war. Dort stellte sich heraus, dass sowohl die Stempelnummer als auch die Untersuchungsnummer auf dem Dokument gar nicht existierten. Auch das Kennzeichen des Lkw war dort unbekannt.
Die Kennzeichen und die Zulassungsbescheinigung wurden sichergestellt und die Weiterfahrt untersagt. Der Lkw-Fahrer habe sich von den Maßnahmen laut Polizei weder überrascht noch beeindruckt gezeigt. Ihn erwartet nun ein Straf- und Bußgeldverfahren. (red)
Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.