Abo

Lkw in FlammenEinsatz auf der Landstraße 93 in Bergheim

Ein Polizist steht vor einem Einsatzfahrzeug der Polizei.

Die Einsatzstelle an der Landstraße 93 wurde am Morgen an die Polizei übergeben. (Symbolbild)

In der Nacht zu Dienstag brannte auf der L93 in Bergheim der Auflieger eines Lkw. Die Löscharbeiten dauerten mehrere Stunden an.

In der Nacht zum Dienstag ist die Feuerwehr Bergheim gegen 02.45 Uhr zu einem Lkw-Brand an der Landstraße 93 alarmiert worden. Zwischen Oberaußem und Quadrath-Ichendorf stand der Auflieger eines Lkw in Flammen.

Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte schlugen die Flammen bereits aus dem Heck. Unverzüglich wurde ein Löschangriff unter Atemschutz eingeleitet, bei dem auch Schaummittel zum Einsatz kam. Da die Wasserversorgung auf dem Parkplatz an der Landstraße schwierig war, wurde ein weiteres Tanklöschfahrzeug zur Einsatzstelle beordert.

Teleskoplader zur Entladung von Kunststoffgranulat im Einsatz

Um die Ladung, die aus Kunststoffgranulat bestand, schrittweise zu entfernen und den Brand gezielt ablöschen zu können, forderte die Feuerwehr einen Teleskoplader an. Die Einsatzkräfte löschten zeitweise auch von oben über den Korb einer Drehleiter.

Die Nachlöscharbeiten zogen sich bis in die frühen Morgenstunden. Gegen 06.00 Uhr konnte die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden.

Insgesamt waren rund 30 Kräfte der ehrenamtlichen Einheiten Oberaußem, Quadrath-Ichendorf und Bergheim sowie der Rettungsdienst beteiligt. Zur Brandursache und zur Schadenshöhe kann die Feuerwehr keine Angaben machen. (red)