Abo

Polizei-KontrollenLkw-Drängler und lauter Flitzer gestoppt

Emblem der Polizei NRW an einem Polizeiauto. (Symbolbild)

Die Polizei Euskirchen führte am Freitag gezielte Verkehrskontrollen durch. (Symbolbild)

Bei Verkehrskontrollen im Kreis Euskirchen hat die Polizei einen Lkw-Drängler gestoppt und einen illegal umgebauten Flitzer sichergestellt.

Die Polizei im Kreis Euskirchen hat am Freitag (3. Oktober) bei gezielten Verkehrskontrollen eine ernüchternde Bilanz gezogen. Von 38 kontrollierten Fahrzeugen waren etliche zu schnell unterwegs, doch zwei Fälle stachen besonders heraus.

Lkw-Fahrer nötigt Autofahrerin auf der B51

Auf der Bundesstraße 51 bei Blankenheim stoppten Polizisten und Polizistinnen einen 22-jährigen Lkw-Fahrer aus den Niederlanden. Er war mit etwa 70 km/h und nur drei Metern Abstand hinter einem Kleinwagen hergefahren und hatte die Fahrerin zusätzlich mit der Lichthupe bedrängt. Die Frau und ihr Beifahrer fühlten sich laut Polizeibericht „massiv bedrängt“. Das Verhalten des Lkw-Fahrers wurde als Nötigung gewertet, er musste eine Sicherheitsleistung von 700 Euro hinterlegen.

Protz-Auto auf B266 aus dem Verkehr gezogen

Einen weiteren Riegel schoben die Einsatzkräfte einem 30-jährigen Fahrer auf der Bundesstraße 266 bei Schleiden-Vogelsang vor. Sein in England zugelassener und im Rennsportstil umgebauter Pkw wurde wegen extrem lauter Fahrgeräusche sichergestellt. Der Fahrer musste eine Sicherheitsleistung im unteren vierstelligen Bereich zahlen. Das Auto darf in Deutschland in diesem Zustand nicht mehr gefahren werden.

Insgesamt wurden bei den Kontrollen 14 Anzeigen wegen überhöhter Geschwindigkeit erstattet. (red)