Blaulicht und Sirenen versetzten die Nachbarschaft des Currenta-Entsorgungszentrums in Leverkusen-Bürrig in helle Aufregung.
Feuer-Alarm in LeverkusenGroßeinsatz am Klärwerk

Copyright: Ralf Krieger
Im Entsorgungszentrum, das Currenta und der Wupperverband gemeinsam in Bürrig betreiben, gab es am Abend einen Feuerwehreinsatz.
15.09.2025, 21:06
Gegen 19 Uhr rasten elf Wagen der Werkfeuerwehr von Currenta und ein Luftmesswagen aus dem Chempark in Wiesdorf zum Einsatzort.
Ein Anwohner hatte dem „Leverkusener Anzeiger“ von dem Großeinsatz berichtet.
Doch was war passiert? Auf Anfrage gab ein Sprecher von Currenta kurz darauf Entwarnung. In einer Kabeltrasse war ein Feuer ausgebrochen. Der Brand war aber zum Glück schnell unter Kontrolle und nach nur einer Viertelstunde gelöscht, berichter der „Kölner Stadt-Anzeiger“. „Es gab keinerlei Außenwirkung“, betonte der Sprecher.
Der Vorfall werde als „normaler Industrieunfall“ eingestuft, hieß es weiter. Als Ursache komme ein Kurzschluss in Frage. Da das Feuer in der Nähe eines Schornsteins ausbrach, aus dem ohnehin Rauch aufsteigt, habe die Szenerie von weitem wohl bedrohlich gewirkt. Grund zur Beunruhigung gebe es aber nicht, teilte Currenta mit.
Bei vielen Anwohnern und Anwohnerinnen liegen die Nerven dennoch blank. Denn die Erinnerungen an die schreckliche Katastrophe vom 27. Juli 2021 sind sofort wieder da. Damals starben bei einer Explosion im Entsorgungszentrum sieben Menschen, 31 wurden verletzt. Die juristische Aufarbeitung des Unglücks ist bis heute nicht abgeschlossen. (red)