Eine unheimliche Serie von Brandstiftungen hielt in der Nacht auf Sonntag Langenfeld in Atem. Doch die Polizei konnte ein verdächtiges Duo schnappen – und das offenbar auf frischer Tat.
Zündel-Serie in LangenfeldPolizei schnappt verdächtiges Duo auf frischer Tat

Copyright: Polizei Mettmann
Die Polizei konnte in Langenfeld zwei mutmaßliche Brandstifter und Brandstifterinnen festnehmen (Symbolfoto).
Feuer-Alarm in Langenfeld! Zwischen Samstagabend (12. Juli), 23.45 Uhr, und Sonntagmorgen, 0.20 Uhr, brannte es gleich an mehreren Stellen. Erst stand die Ladefläche eines Ford Transits in der Leichlinger Straße in Flammen, dann ein Altkleidercontainer an der Nelly-Sachs-Straße und schließlich ein Müllcontainer an der Straße „Zum Stadion“.
Die Feuerwehr war zwar schnell zur Stelle, konnte aber nicht verhindern, dass der Altkleider- und der Müllcontainer fast vollständig zerstört wurden. Auch der Transporter wurde durch das Feuer auf der Ladefläche beschädigt.
Verdächtige mit Benzin, Messer und Sturmhaube erwischt
Doch die Brandstifter und Brandstifterinnen hatten nicht mit der wachsamen Polizei gerechnet. Im Rahmen der Fahndung fiel einer Streife ein verdächtiges Paar an der Straße „Weißenstein“ auf, das sich an einem Anhänger zu schaffen machte. Die Kontrolle ergab: Das Duo hatte versucht, die Plane des Anhängers anzuzünden!
Bei der Durchsuchung des Mannes fanden die Polizistinnen und Polizisten ein Feuerzeug, Benzin, ein Messer sowie eine Sturmhaube. Eindeutige Indizien, die auf eine geplante Tat hindeuten.
Bei den Festgenommenen handelt es sich um einen 23-jährigen Deutsch-Kasachen und eine 28-jährige Frau mit deutscher und US-amerikanischer Staatsbürgerschaft. Beide sind der Polizei bereits bekannt und in Leverkusen gemeldet. Sie wurden nach den ersten Maßnahmen wieder auf freien Fuß gesetzt, ein Strafverfahren wurde aber eingeleitet. (red)